Wikipedias Wechsel zu HHVM: Welche Arbeit dahinter steckt
Bereits vor einiger Zeit haben wir darüber berichtet, dass immer mehr Online-Services auf HHVM setzen. Zu den namenhaftesten Services, die den Wechsel zu HHVM vollzogen haben, zählt Wikipedia, deren...
View ArticleNeue JavaScript-Libraries – Welche von ihnen wirklich vielversprechend sind
JavaScript-Libraries gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, und es tauchen immer neue Libraries auf dem Markt auf. Gerade in letzter Zeit gab es gleich mehrere neue JavaScript-Libraries, die auf GitHub...
View ArticleNGINX gewinnt zum 5. Mal in Folge bei Web Technologies of the Year 2014 Awards
Einigen dürfte ein altes Sprichwort über Datenpunkte geläufig sein, das besagt: Einer ist ein Punkt, zwei ist eine Linie und drei ist ein Trend. Je mehr Punkte man dem hinzufügt, desto aussagekräftiger...
View ArticleMehr Sicherheit beim WordPress-Login mit Google Two-Factor-Authentifizierung
Sicherheit im Netz spielt eine immens wichtige Rolle, egal, welche Art Website man betreibt. Viele Websites werden mit WordPress erstellt, und immer wieder kommt es zu Brute-Force-Angriffen, die...
View ArticleNeuer Build von Opera Developer veröffentlicht
Das Entwickler-Team des Browser-Herstellers Opera arbeitet fleißig an der Verbesserung seines Desktop-Browsers. Einige Neuerungen gab es darum nun in einem neuen Build des Opera Developer, der...
View ArticleYahoo gewinnt nach Wechsel der Firefox-Standardsuchmaschine mehr Marktanteil
Auf dem Suchmaschinenmarkt ist Google seit langer Zeit ein einsamer Spitzenreiter; erst weit abgeschlagen folgen Yahoo und Bing, die beide im Vergleich nur einen geringen Marktanteil für sich in...
View ArticleAusbau des Breitbandnetzes schreitet weiter voran – Der State of the Internet...
Wir leben in einer zunehmend vernetzten Welt – nicht nur, was die ständige Verbindung zum Internet auf Smartphone und Tablet angeht, sondern auch durch neue Technologien wie Smart-Homes oder Wearables....
View ArticleMit Work-in-Progress-Limits zu mehr Fokus im Team
Vermutlich jeder kennt das Problem des Multitaskings: während man denkt, dass man besonders effizient arbeitet, schafft man in Realität meist weniger, als würde man konsequent und konzentriert an einem...
View ArticleGeometryangle
Es gibt zahlreiche Plug-ins auf dem Markt, mit denen man das Aussehen einer Website den eigenen Bedürfnissen anpassen kann. Gerade für Responsive Designs spielt zum Beispiel der Seitenhintergrund eine...
View ArticleEntwickler in der Zeitkrise – 5 Tipps, wie man die Deadline-Krise überlebt
Je näher die Projekt-Deadline rückt, desto häufiger finden sich Entwickler in einer Krise wieder – sei es, weil ihnen Unmengen an Extraarbeit aufgebürdet wurde oder weil unvorhergesehene Probleme bei...
View ArticleDer Wert der Entwickler-Arbeit – und wie er sich messen lässt
Wie in nahezu jedem Geschäftsbereich wollen auch bei Software-Entwicklern die Auftraggeber und Sponsoren am Ende Zahlen sehen – und zwar, wie viel Arbeit erledigt wurde und wie wertvoll diese Arbeit...
View ArticleBeacon-API vereinfacht asynchrones Senden geringer Datenmengen
Dass Daten an den Server zurückgeschickt werden müssen, wenn der User von der aktuellen Seite wegnavigiert, ist ein alltägliches Szenario, dessen Umsetzung sich oft schwieriger gestaltet, als gedacht....
View ArticleAdaptive Web Design
In jeder Disziplin gibt es Bücher, die man getrost als Standardwerk bezeichnen kann. Im Bereich des Web Designs zählt dazu Adaptive Web Design von Aaron Gustafson, in dem er einen seitdem aus der...
View ArticlePre-KitKat-WebView: Google lässt Android-Security schleifen
Eine beunruhigende Nachricht für alle Android-Nutzer, die nicht auf eine der aktuellen Versionen des Betriebssystems setzen können: Sicherheitslücken in den WebViews vor Android KitKat werden wohl...
View ArticleDer erste Sprint mit Scrum: eine Checkliste
Scrum ist nur eine der agilen Methoden, die bei Entwickler-Teams immer beliebter werden. Ein wichtiger Bestandteil dabei sind Sprints und das Erstellen eines ersten Produkt-Backlogs – egal, ob es sich...
View ArticleCross-Tab-Kommunikation mit localStorage
Wir alle kennen das Problem: Wir haben eine Applikation, bei der sich der User einloggen kann. Anschließend öffnet er Teile der Applikation in einem zweiten Tab, loggt sich dort aus und … tja, was...
View ArticleTop 5 UX-Analyse-Faktoren mit Google Analytics
Wie User mit einer Website interagieren und welche User Experience sie dabei haben, sind zwei der wichtigsten Faktoren für das Designen einer Website – und gleichzeitig die Punkte, über die sich nur...
View ArticleCSS-Spezifität: Mit diesen Strategien wird sie möglichst gering gehalten
Ein Zeichen, ob die angewandten CSS-Styles in einem Projekt relativ harmonisch miteinander arbeiten, ist eine niedrige CSS-Spezifität – also das Mittel, mit dem der Browser entscheidet, welcher...
View ArticleFirefox 35 sorgt dank neuer Share-Funktionalität für mehr Web-Experience
Bereits seit einiger Zeit arbeitet Mozilla daran, dank neuer Kommunikationsfeatures im Firefox die Kommunikation im Web zu vereinfachen. So wurde beispielsweise im Oktober letzten Jahres mit Firefox...
View ArticleÜbersetzungs-Apps: Google Translate und seine Alternativen
Real-Time-Übersetzungen spielen eine immer größere Rolle und sind insbesondere für Reisende, international operierende Unternehmen oder soziale Netzwerke und Communities im Internet nützlich....
View Article