Ein Zeichen, ob die angewandten CSS-Styles in einem Projekt relativ harmonisch miteinander arbeiten, ist eine niedrige CSS-Spezifität – also das Mittel, mit dem der Browser entscheidet, welcher Property-Wert für ein Element am bedeutendsten ist und darum auf das Element angewandt wird. Meist steigt die Spezifität allerdings mit der Zeit, etwa weil Styles aufgehoben werden müssen. Chris Coyier erläutert einige Strategien, mit denen die CSS-Spezifität trotzdem auch über eine längere Zeit niedrig gehalten werden kann.
Klassennamen ändern, um Spezifität gering zu halten
Es gibt verschiedene…
↧