Je näher die Projekt-Deadline rückt, desto häufiger finden sich Entwickler in einer Krise wieder – sei es, weil ihnen Unmengen an Extraarbeit aufgebürdet wurde oder weil unvorhergesehene Probleme bei dem Projekt auftraten, die dessen pünktliche Vollendung gefährden. Doch obwohl es zahlreiche Methoden gibt, die dafür sorgen sollen, dass es erst gar nicht zu solchen Zeitkrisen kommt, haben sich die meisten Entwickler schon mal in einer solchen Situation befunden. Doch wie geht man am besten mit der Zeitkrise um und findet zu einem normalen Arbeitsrhythmus zurück?
5 Tipps, wie man die Zeitkrise…
↧