Quantcast
Channel: PHP Magazin | PHP, JavaScript, Open Web Technologies
Browsing all 2421 articles
Browse latest View live

Perfect Forward Secrecy: Heute aufgezeichnet – morgen entschlüsselt?

Die NSA kann eventuell die schon seit Längerem als unsicher geltende RC4-Verschlüsselung brechen, man sollte sie also wenn immer möglich vermeiden. Außerdem kann die NSA sich zum Beispiel über...

View Article


Warum Ihr beim Programmieren Musik hören solltet – (und welche gut geeignet ist)

Jetzt wird es philosophisch: Was ist die beste Musik für’s Programmieren? Was sich wie eine vorzügliche Freitagskaffeedebatte anhört, hat durchaus ernste Hintergründe. Denn wahrscheinlich kennt jeder...

View Article


OpenStreetMap wird 10!

Open Source ist weit verbreitet, sogar Autohersteller wie Tesla setzen auf die Open-Source-Philosophie. Ansonsten kennt man Open Source natürlich aus dem Software-Umfeld – und erst recht im Web. Dort...

View Article

Microsoft-Website anno 1994

Vor 20 Jahren steckte das Internet noch in den Kinderschuhen; gerade einmal fünf Jahre früher wurde es in Cern geboren. Ein Vierteljahrhundert später zeigt sich jedoch eindrucksvoll, was daraus...

View Article

jQuery.scrollpanel

Man kennt es ja: Man hat ein Element auf der Website, dessen Inhalt länger ist als die vorgegebene Höhe. Das Ergebnis folgt auf dem Fuße – in Form von weniger nett anzusehenden Scrollbars. Das...

View Article


Z-Ray in der Live-Demo

Anfang Juli wurde Zend Server 7 veröffentlicht. Mit an Bord war ein bereits einige Tage vorher angekündigtes, geheimnisvolles Feature: Z-Ray, dem kurz vor dem eigentlichen Höhepunkt – dem Webinar zum...

View Article

Dependency-Injection-Container im Performance-Vergleich

Zahlreiche Frameworks setzen auf Dependency-Injection-Container, mit dem Ziel, die Codebasis besser warten zu können oder Klassenabhängigkeiten zu kontrollieren. Dabei verfolgt jedes Framework...

View Article

SVG-Sprites: Skalierbare Icons für das Multi-Display-Web

Sollen – wie heutzutage im Grunde Standard – Webinhalte auf verschiedenen Geräten gleich gut dargestellt werden, führt kein Weg an der Verwendung entsprechend skalierbarer Bilder und Icons vorbei. Eine...

View Article


Zend Framework 2.3.2 erschienen

Matthew Weier O’Phinney hat das Zend Framework 2.3.2 veröffentlicht. Mit an Bord sind über 100 Bugfixes, darunter zahlreiche CodeSniffer-Fixes für verschiedene Bereiche wie Beispielsweise dem...

View Article


Die Spezifikation, kurioses aus dem PHP-Core und ein RFC

Ende Juli hatte Sara Golemon angekündigt, dass Facebook an einer Spezifikation für PHP arbeite – was im ersten Moment natürlich von einigen als Affront gegen das PHP-Core-Team aufgefasst wurde. Ein...

View Article

AngularJS - "erstes JavaScript-Framework für richtiges...

Mit AngularJS finden erstmalig bewährte Konzepte wie Dependency Injection und testgetriebene Entwicklung nun auch Einzug in die JavaScript-Welt und machen diese attraktiv für den Enterprise-Einsatz....

View Article

Zend mit Z-Ray und Co. in AWS

Zend hat etwas Neues in Petto und kooperiert mit Amazon:  Ab sofort steht der Zend Server 7 als Developer Edition, Professional Edition und Enterprise Edition in den Amazon Web Services bereit und...

View Article

Sneak Preview Node 0.12: Was bringt die neue Version?

Eine neue Version von Node lässt nun schon einige Zeit auf sich warten, der derzeitige Entwicklungszyklus ist mit 9 Monaten der bisher längste überhaupt. Der Hauptgrund hierfür dürfte in erster Linie...

View Article


WordPress 4.0 Beta 4 und RC1 - offene Baustellen

Das nächste große WordPress-Update soll bekanntlich in knapp zwei Wochen am 27. August erscheinen. Doch bevor es so weit ist, hat sich WordPress Release Lead Helen Hou-Sandi gestern Abend mit einem...

View Article

PHP und der Prozess-Overkill

Gestern berichteten wir über ein Kuriosum im PHP-Core: Es ist nämlich so, dass in switch-Statements mehrere default-Blöcke stehen können, ohne dass PHP eine Fehlermeldung ausspucken würde. Und das ist...

View Article


webinale VISIONS kommt nach Offenbach: Das Symposium zur digitalen Gegenwart

Mit der webinale Visions kommt am 11. September ein Ableger der Berliner webinale nach Offenbach. Führende Experten werden zu den Themen Datability, Personal Transparency und zur Vernetzung aller Dinge...

View Article

Google und HTTPS - Nachteile des neuen Ranking-Faktors

Letzte Woche haben wir berichtet, dass Google in Zukunft HTTPS verstärkt als Signal für den Ranking-Algorithmus nutzen will. Auf seinem Online Security Blog verkündete das Unternehmen, dass die Nutzung...

View Article


PHP 5.3.29 markiert das Ende einer Ära

Gestern Nachmittag hat das PHP-Core-Team PHP 5.3.29 veröffentlicht. Es enthält zahlreiche, zum Teil sicherheitsrelevante Fixes, die aus PHP 5.4 und PHP 5.5 in das Release zurückgeflossen sind. Doch das...

View Article

Presentation API: Unterstützung sekundärer Displays für Webinhalte

Beim Presentation API handelt es sich um einen Spezifikationsentwurf des World Wide Web Consortium (W3C), dessen Ziel es ist, externe sekundäre Displays und Geräte wie Projektoren oder Fernseher zur...

View Article

Erste Keynotes auf der IPC und WebTech

  DevOps verändert Unternehmen DevOps ist ein Trend, der schon seit einiger Zeit nicht mehr aus Web-Umfeld wegzudenken ist. Vor allem junge Unternehmen können enorm davon profitieren, wenn Development...

View Article
Browsing all 2421 articles
Browse latest View live