Das gefährlichste Wort für Programmierer lautet...
Welches ist das gefährlichste Wort für Software-Entwickler? Ein kleiner Tipp: Welches Wort wiederholt sich in den folgenden Sätzen immer wieder? Wirf die App einfach auf den Server! Wir machen einfach...
View ArticleTop 10 der populärsten PHP-Geschichten [Juli 2014]
Von Sommerloch war in der PHP-Welt nichts zu spüren, im gerade verblichenen Juli. Heiße Diskussionen und spannende Artikel konnten wir Euch deshalb hier auf PHPmagazin.de präsentieren. Laut Google...
View ArticleBitcoinJS 1.0: JavaScript Library für die virtuelle Währung
Seit 2011 haben die Macher von BitcoinJS schon an der ersten Finalversion ihrer JavaScript Library gearbeitet, jetzt ist es endlich soweit: BitcoinJS 1.0 ist erschienen und soll JavaScript-Entwicklern...
View ArticleUnit Tests mit Shopware
Im Artikel "Plug-ins mit Shopware" haben Oliver Denter und Stephan Pohl ein Plug-in entwickelt, welches das Shoplogo durch einen zufälligen Slogan ersetzt, der vorher konfiguriert werden konnte. Darauf...
View ArticleCSS-Regressionstests mit Resemble.js
Das Tool Resemble.js macht einfache Front-End CSS-Regressionstests anhand einer automatisierten Bildanalyse möglich. Das Grundprinzip ist dabei denkbar einfach: Resemble.js vergleicht die zwei zu...
View ArticleJavaScript: Smart Fixed Navigation statt "Back to top"-Button
Websites mit vielen Inhalten und Kategorien offerieren ihren Besuchern in der Regel eine Möglichkeit, um den Nutzer schnell zurück zum Seitenanfang zu führen, damit er dort auf die Menünavigation...
View ArticleZoff um die Zukunft von PHP: HHVM versus PHPNG
100 Bugfixes, PHP 5.6 als Basis und eine erste Version des Hack Formatter – mit diesem Line-Up hat Facebook vor einigen Tagen die Version 3.2 der HipHop Virtual Machine (HHVM) vorgelegt. Die...
View ArticleArchitekturen für die nächste Generation der IT
Eberhard, du sprichst von einer "neuen Generation der IT". Was zeichnet diese aus? Eberhard Wolff: Von der IT aus verbreiten sich agile Prinzipien immer weiter in die Unternehmen - Produktentwicklung...
View ArticleNginx, NoSQL, HHVM: Goodbye LAMP Stack?
Der LAMP Stack bildete fast zwei Jahrzehnte lang das Rückgrat des Web. In jüngster Zeit ersetzen indes immer mehr Webseiten Apache Httpd durch Nginx und verabschieden sich von (My)SQL zugunsten von...
View ArticleInnovationsschub für Laravel: Das PHP Framework für Web-Künstler
Das "PHP Framework für Web-Künstler"– eingefleischte PHP-Entwickler wissen, dass es sich hier um den Slogan des Laravel-Frameworks handelt. Das MVC-Framework aus der Feder von Taylor Otwell ist seit...
View ArticleDas HTML5 Download-Attribut
Ein kurzer Guide von Jacob Gube auf Six Revisions zeigt anschaulich einige Features des HTML5 download-Attributs. Normalerweise werden ein angeklicktes HTML-Dokument, PDF oder andere Medieninhalte ja...
View ArticleShopware unter der Lupe
Neu ist zum Beispiel die verbesserte Unterstützung der Mehrsprachigkeit, neue integrierte Komponenten (Monolog, Dependency Injection Container und Composer), neue Plug-in-Hilfen (Autovervollständigung,...
View ArticleFluentDOM 5.0 erweitert PHP-DOM-Klassen
Seit wenigen Tagen ist die neueste Version des Fluent-API für die PHP-DOM-Extension FluentDOM verfügbar. Bei Version 5.0.0 handelt es sich jedoch nicht nur um ein schnödes Update; vielmehr wurde das...
View ArticleAgil wird zu oft auf die Meetings reduziert
Agile Vorgehens- und Denkweisen sind inzwischen recht bekannt, aber wie sieht es mit dem erfolgreichen Einsatz in Unternehmen und Projekten aus, wie sind da deine Erfahrungen? Urs Enzler: Viele Firmen...
View ArticleHHVM, Hack, PHP-Spezifikation: Kann man Facebook wirklich über den Weg trauen?
Wie ernst meint es Facebook mit der Unterstützung der PHP Community? Das ist die große Frage, die vielen auf den Nägeln brennt, nachdem der Social-Media-Riese eine formale Spezifikation für PHP auf den...
View ArticleJavaScript-Tools im Teenager-Alter
In meinem Job habe ich tagtäglich mit diversen unterschiedlichen Build- und Infrastruktur-Setups zu tun. Diese sind nicht nur auf JavaScript beschränkt, sondern beziehen häufig weitere Sprachen und...
View ArticleDie User Experience – der neue Platzhirsch-Faktor?
Mit dieser Formel lässt sich wohl recht eindrücklich das Thema umschreiben, das Mike Bushong (Vice President of Marketing bei Plexxi) in einem Artikel auf DZone umtreibt: die immer weiter zunehmende...
View ArticlePHP 7 am Scheideweg: Stichwahl um PHP Next Generation
Jetzt wird es ernst: Die PHP-Core-Gruppe schreitet zur Abstimmung, ob die neue PHP Engine PHPNG – PHP Next Generation in den Master-Branch übernommen werden soll. Geht der RFC siegreich aus dem Voting...
View ArticleVelocity testet Meteor: Open-Source-Plattform kündigt Testing-Framework an
Meteor, die „Open-Source-Plattform für bessere Web-Apps“, hat ein offizielles Testing-Framework namens Velocity angekündigt. Velocity soll es Entwicklern ermöglichen, eine Test-Suite für Applikationen...
View ArticleGoogle macht HTTPS zum Ranking-Faktor
Die Nutzung von Https ist ab sofort Ranking-Faktor bei Google. Wie Google auf dem Online Security Blog berichtet, hat der Suchgigant die vergangenen Monate über Untersuchungen durchgeführt, inwiefern...
View Article