Von der Wissenschaft der Label-Positionierung
Wenn es um Design und Gestaltung geht, ist die Positionierung der Kennzeichnung, des Labels eines Formularfeldes, eines der meistdiskutierten Themen überhaupt. Behauptet zumindest Jessica Enders. In...
View ArticlePhpStorm 8 mit Behat und anderen Neuerungen
Das Team von JetBrains lässt nicht locker und hat dem Early Access Programm von PhpStorm 8 mit dem Build 138.184 neben einer enormen Anzahl an Bugfixes wieder neue und spannende Features spendiert....
View ArticleHello Canvas! Grafische 2-D-Programmierung im Browser
Die aktuelle Browsergeneration bietet Entwicklern erstmals in der Geschichte des Webs die Möglichkeit, grafisch animierte Inhalte, auch ohne Plug-ins flächendeckend zu realisieren. Nach und nach werden...
View ArticleVon einem neuen RFC, YUI in Cordova und einem Yay!
In der Freitagversion der Randwom Web-Bits haben wir einen neuen RFC von Sara Golemon für euch, werfen einen Blick auf ein Tutorial, das zeigt, wie man das YUI App Framework in Cordova nutzen kann und...
View ArticleVon Panda, WebStorm und SVGs
In der letzten Ausgabe der Random Web-Bits für diese Woche beschäftigen wir uns mit einer detaillierteren Auswertung zu den Auswirkungen des aktuellen Google-Panda-Updates, verweisen auf ein...
View ArticlePiwik 2.3.0 verfügbar
Die Open-Source-Alternative zu Google Analytics, Piwik, hat nur knapp einem Monat nach der Veröffentlichung von Piwik 2.2.0 mit Version 2.3.0 ein neues Major Release spendiert bekommen. Mit an Bord...
View ArticleInternet of Things: Von der Digitalisierung zur Vernetzung
JAXenter: Kannst du dich noch erinnern, was deine Begeisterung für das IoT ausgelöst hat? Sascha Wolter: Die Erkenntnis, dass geräteübergreifende Anwendungen oft zu kurz gedacht sind. Und dass es...
View Articlenpm mit beeindruckenden Zahlen
Das Ökosystem rund um Node.js ist mehr als nur ein Hype – das beweisen nicht nur die Anzahl gehosteter Projekte auf npmjs.org. Eine Zusammenfassung im offiziellen Blog offenbart nun auch einen tieferen...
View ArticleScalable Cloud Applications with TYPO3 Flow 2.1
Framework wie beispielsweise TYPO3 Flow erleichtern die Arbeit für Entwickler ungemein. Das genannte Flow-Framework beispielsweise ist vollständig darauf ausgelegt, skalierbare und robuste...
View ArticleVon jQuery UI, Symfony und PNG vs. JPG
In der Montagausgabe der Random Web-Bits berichten wir über neue Versionen von jQuery UI und Symfony. Außerdem haben wir einen Artikel im Angebot, erklärt, wann man PNGs verwendet und wann man auf JPGs...
View ArticleEin schlankes PHP für die Zukunft?
Hannes Magnusson hat einen Traum. Und es ist kein schlechter Traum, den er da hat. Im Gegenteil: Es geht um eine vermeintlich bessere Zukunft von PHP. Eine Zukunft, in der vieles einfacher werden soll,...
View ArticleShine.js
Website-Elemente, die Schatten werfen, waren für lange Zeit geradezu der Inbegriff von Web 2.0 – ebenso wie runde Ecken. Heutzutage lässt sich das aber relativ einfach per CSS realisieren. Es wird also...
View ArticleKurz und bündig: MariaDB goes GitHub
Die Open-Source-Datenbank und MySQL-Alternative MariaDB wagt offiziell den Schritt in Richtung GitHub. Damit folgt das Team der Community, die das schon länger fordert. Begonnen wird übrigens mit dem...
View ArticleVon TYPO3 Neos, Formularen in Symfony 2 und responsiven E-Mails
In der heutigen Ausgabe der Random Web-Bits beschäftigen wir uns mit dem dritten Beta-Release von TYPO3 Neos 1.1.0, werfen einen Blick auf wiederverwendbare Formulare in Symfony 2 und verweisen auf...
View ArticlePHPNG: Noch viel Arbeit, die bewältigt werden muss
Vor ein paar Wochen konnte die PHP-Community eine freudige Nachricht vernehmen: Mit PHPNG – PHP Next Generation – veröffentlichte Zend eine sehr frühe Version einer komplett überarbeiteten Zend Engine....
View ArticleDer Bildquetscher
Beim Optimieren der Seitenperformance denken die wenigsten Entwickler an Bilddateien. Das ist ein großer Fehler. Je nach internem Aufbau der Page kann das Bildmaterial bis zu 50 Prozent des...
View ArticleVon Flame, GSoC und MySQL HA
In den Random Web-Bits verweisen wir auf Entwicklergeräte mit dem Namen Flame für Firefox OS, werfen einen Blick auf den Google Summer of Code und verweisen auf den neuen Blog des...
View ArticleDrupal 8 - Blog-Serie beleuchtet Neuerungen
Drupal ist eines der beliebtesten alternativen Content-Management-Systeme (CMS) weltweit. Das ursprünglich vom Belgier Dries Buytaert konzipierte, freie CMS wird zurzeit von 1,9 % aller Websites...
View ArticleHigh Performance Programme: Tipps, Tricks & Probleme
Arvid Norberg vom libtorrent blog hat einen exzellenten Artikel zum Thema High Performance Programme verfasst, der sich sowohl mit aufkommenden Problemen befasst als auch Hilfestellungen und Tricks...
View ArticleWarum wir im Web flüssigere Animation brauchen
Bakaus spannt zu Beginn den Bogen von den Anfängen des Filmemachens bis hin zur Erklärung, warum wir bzw. unser Gehirn in der Lage ist Bewegungen zu erkennen, auch wenn es doch eigentlich nur eine...
View Article