Neue IDE Light Table will Entwickeln erleichtern
Light Table ist eine neue IDE, die das Arbeiten mit Code erleichtern will, indem sie jeden Schritt des Entwicklungsprozesses dokumentiert und bewertet. Die Grundidee: Informationen sollten umfassend...
View ArticleViele Mythen um Open Source
Einen interessanten Kommentar zum Thema Open Source hat Entwickler Anders Karlsson auf seine Blog verfasst. Generell scheideten sich am Thema Open Source die Geister. Aber es schwirren einige...
View ArticleAm Rande: PHP 5.5.8 und 5.4.24 sind da
Bereits letzte Woche Freitag hat das Core-Team die Versionen PHP 5.5.8 und 5.4.24 veröffentlicht. Beiden Versionen wurde nun eine Validierung von Klassennamen im Autoload-Prozess spendiert. Darüber...
View ArticlePouchDB – volle Funktionalität für Apps im Offline Modus
PouchDB ist, laut Selbstbeschreibung, ein von CouchDB inspiriertes Open Source-Datenbankmanagement-System, das speziell dafür entwickelt wurde, besonders gut in Browsern zu laufen; bisher wurde es mit...
View ArticleSubrion-Update 3.1.1 mit zahlreichen Neuerungen
Erst vergangenen Oktober wurde das Open Source PHP-CMS Subrion in der neuesten Hauptversion 3.0 veröffentlicht. Und schon Mitte Dezember legten die Entwickler nach: Das Update 3.1.1 erweitert die...
View ArticleNatürlich ist es sinnvoll, HTML5 zu nutzen. Was denn sonst?
PHP Magazin: Jens, HTML5 war lange Zeit als Hype verschrien, und trotzdem hat jeder, der etwas auf sich hielt, seine Seite auf HTML5 umgestellt. War das sinnvoll? Jens Grochtdreis: Was meinst Du mit...
View ArticleMagnifier.js
Mit der JavaScript Library Magnifier.js könnt ihr Bilder mit Lupeneffekten versehen. Dazu wird Event.js als Cross-Browser Event Handling Wrapper genutzt. Entwickler Mark Rolich stellt ihn über über...
View ArticleAWS schickt Entwickler und SysOps auf die Schulbank
Zertifikate sind nicht nur schick, sie zeigen auch, dass man allgemein anerkannte Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Gebiet aufgebaut hat. Ein solches Zertifizierungsprogramm bietet...
View ArticleDie jQuery Foundation hat 2014 viel vor
Dave Methvin, Präsident der jQuery Foundation, hat auf dem offiziellen jQuery-Blog eine Neujahrsansprache hinterlassen. jQuery blickt inzwischen bereits auf eine achtjährige Geschichte zurück, und...
View ArticleW3C veröffentlicht Public Working Draft zum Web NFC API
Obwohl NFC bereits seit ein paar Jahren immer mehr Verbreitung findet, hat sie sich vor allem in Deutschland bisher kaum durchsetzen können. Dennoch möchte man der spannenden Technologie nun auch im...
View ArticleZend veröffentlicht Webinar zu Apigility
Im Oktober letzten Jahres wurde auf der ZendCon in Santa Clara das Open-Source-Projekt Apigility verlöffentlicht, das Entwickler dabei unterstützen soll, High-Quality-API-basierte Applikationen zu...
View ArticleEnhance your jQuery: JavaScript-Komponenten im DOM Tree verfolgen
Tim Ambler hatte ein Problem, und er hatte es nicht nur einmal, sondern immer wieder: Manchmal baute er JavaScript-Komponenten, die eine Set-up-Prozedur durchlaufen mussten. Doch das Tracken dieser...
View ArticleVorschau: Web Services in Drupal 8
Drupal hat sich bisweilen nicht unbedingt dadurch ausgezeichnet, als Web Service zu dienen. Mit Drupal 8 soll sich das jedoch ändern. Doch das befindet sich noch in der Alpha-Phase. Weil Vorfreude aber...
View ArticleHappy Birthday, Drupal!
Am 15. Januar 2001 erblickte Version 1.0.0 des Open-Source-CMS Drupal das Licht der Welt. Damit begann eine alles in allem recht unaufgeregte Erfolgsgeschichte, die erst 2013 etwas ins Wanken geraten...
View ArticleDrupal 6.30 und 7.26 veröffentlicht
Das Core-Team von Drupal hat zwei Sicherheitsupdates veröffentlicht, deren Installation dringend angeraten wird. Passend zum dreizehnten Geburtstag des Open-Source-CMS hat das Core-Team die...
View ArticleNode.js mit neuem Project Lead
Nachdem in der jüngsten Vergangenheit eine Feminismus-Debatte für reichlich Wirbel im Node.js-Core-Team gesorgt hat, gibt es nun weitere Konsequenzen. Isaac Schlueter hat nun nämlich einen neuen...
View ArticlejQuery Foundation will mehr Standards etablieren
Wie vor einigen Tagen angekündigt, hat Dave Methvin, Präsident der jQuery Foundation, wieder einige Neuigkeiten auf dem offiziellen jQuery-Blog verkündet. Jetzt widmete er sich dem Thema Standards und...
View ArticleEnhance your jQuery: floatlabels.js für schickere Eingabefelder
Floatlabels.js ist ein jQuery-basiertes Plug-in, das es Webdesignern erlaubt, Eingabefelder auf Internetseiten userfreundlicher zu gestalten, indem es sie gemäß dem Floated Labels Pattern umwandelt....
View ArticleAWS bietet Free Trials für populäre Produkte
Die Amazon Web Services machen erneut von sich reden. Denn ab sofort bietet der AWS Marketplace über 100 Produkte als zeitlich begrenzte, kostenlose Testversion an. Das Angebot fällt sehr umfangreich...
View ArticleGLSL-Transition - Bilder-Slideshow im Browser mit WebGL
Mit WebGL kann man eine ganze Menge anstellen: Browserspiele mit hardwarebeschleunigten 3-D-Grafiken, in Webseiten integrierte 3-D-Objekte, 3-D-Demos und ähnliche grafisch anspruchsvolle Anwendungen....
View Article