Mit WebGL kann man eine ganze Menge anstellen: Browserspiele mit hardwarebeschleunigten 3-D-Grafiken, in Webseiten integrierte 3-D-Objekte, 3-D-Demos und ähnliche grafisch anspruchsvolle Anwendungen. Dass WebGL aber auch ganz andere Use Cases haben kann, veranschaulicht das Projekt GLSL-Transition von Gaëtan Renaudeau,mit dem man WebGL-unterstützte Bilder-Slideshows im Browser darstellen kann. Einen ersten Überblick über die Funktionsweise von GLSL-Transition kann man sich auf der Beispielseite des Entwicklers verschaffen.
Das Prinzip ist im Grunde sehr einfach: GLSL-Transition erzeugt…
↧