Clusterize.js
Datensätze können durchaus sehr umfangreich werden und schlagen sich so auf die Reaktion der Tabelle beim Scrollen nieder. Gerade Tabellen mit mehreren tausend Datensätzen reagieren oft nur verzögert...
View ArticleDas this-Keyword in JavaScript – so funktioniert es in verschiedenen Kontexten
Nur weil man eine Programmiersprache kennt und vielleicht auch regelmäßig nutzt, heißt das noch lange nicht, dass das, was man damit macht auch Hand und Fuß hat – oder das man komplett versteht, was...
View ArticleGoogle stellt Optimierungsdienst PageSpeed ein
Vor viereinhalb Jahren führte Google seinen Website-Analyse- und Optimierungsdienst PageSpeed ein, mit dem Entwickler ihre Seiten gemäß der aktuellen Best Practices zur Performance-Optimierung...
View ArticleMicrosoft Edge und Chakra mit asm.js-Support
Microsoft hat sich ein Herz gefasst und auf seine Community gehört; denn die forderte mit großer Mehrheit den Support für asm.js im Browser der Redmonder. Genau dieser Support wurde nun in Chakra und...
View ArticleTranspilieren von ECMAScript 6 in WebStorm
Zwar nimmt der Support von ECMAScript 6 (beziehungsweise ECMAScript 2015) in modernen Browsern und Runtimes immer mehr zu, um ES6-Code zu deployen, muss er allerdings nach wie vor zur aktuellen...
View ArticleZend Framework 2.3.8 und 2.4.1 mit wichtigem Security-Fix veröffentlicht
Mit Zend Framework 2.3.8 und 2.4.1 sind zwei neue Versionen des beliebten Frameworks erschienen. Im Vordergrund des Release steht vor allem ein wichtiger Security-Fix, der eine Schwachstelle in den...
View ArticleDer Teufelskreis schlechter User Experience – des Users Schuldgefühle
Sie sehen sich nicht als „Computer-Menschen“ und manche sind sogar stolz darauf. Ihren PC bedienen sie nur innerhalb der Grenzen des ihnen Bekannten und wehe, sie werden mit einer neuen Herausforderung...
View ArticleTV-Funktionalitäten und Firefox OS: diese Web-APIs lassen sich derzeit für...
Fernsehen ist längst nicht mehr nur eine Sache der Ausstrahlung traditioneller Fernsehsender. Mit dem Aufkommen von Smart-TVs, Video-on-Demand-Diensten und internetbasiertem IPTV finden auch immer mehr...
View ArticleSymfony 2.3.28 und 2.6.7 sind erschienen
Mit Symfony 2.3.28 und 2.6.7 sind zwei neue Versionen des beliebten Frameworks erschienen. Im Vordergrund der beiden Maintenance-Releases stehen zahlreiche Bug-Fixes und kleinere Verbesserungen. Dazu...
View ArticleExt JS 5.1.1 mit neuen Features veröffentlicht
Mit Ext JS 5.1.1 ist eine neue Version des Frameworks aus dem Hause Sencha erschienen. Zwar handelt es sich dabei in erster Linie um ein Maintenance-Release, trotzdem gibt es auch einige neue Features,...
View ArticleDer Weg zu Ember 2.0 – so sieht die Roadmap aus
Der Release von Ember 2.0 rückt immer näher. Geplant ist die Veröffentlichung einer ersten Beta für den 12. Juni, der finale Release der neuen Major-Version des Frameworks soll dann planmäßig am 24....
View ArticleZend Framework 2.3.9 und 2.4.2 fixen BC Breaks
Letzte Woche berichteten wir über die Releases der Zend-Framework-Versionen 2.3.8 und 2.4.1. Sie enthielten beide einen Bugfix für kritische Sicherheitslücken in den Komponenten Zend\Mail und...
View ArticleMedia Queries und der Mobile-First-Ansatz: darauf muss man bei der Nutzung...
Responsive Webdesign hat heutzutage einen enormen Einfluss auf die Anstrengungen, die Webdesigner beim Erstellen ihrer Designs und Implementierungen aufbringen müssen. Kein Wunder, immerhin nutzen...
View ArticleDie User Experience bei der Nutzung von APIs
Es ist ein gängiger Irrglaube, dass das Designen von APIs nichts mit dem Designen guter User Experiences zu tun hat. Tatsächlich bringt die Gestaltung von APIs nach den Bedürfnissen der Konsumenten –...
View ArticleUpdate der F12 Developer Tools für IE und Edge in Windows Insider Preview
Mit der aktuellsten Windows 10 Insider Preview erhalten auch die F12-Entwickler-Tools ein neues Update, das für einige Verbesserungen – etwa bei der Nutzung des Netzwerk-Tools – sorgt. Gleichzeitig...
View ArticleMicrosoft Edge aus Entwicklersicht: das sind die spannendsten Neuerungen
Microsoft Edge ist zwar nicht das einzige Highlight der kommenden Windows-Version, aber immerhin eines, über das bereits Monate vor der offiziellen Ankündigung spekuliert wurde. Was ursprünglich als...
View ArticleWordPress 4.3 soll viele Verbesserungen beim Umgang mit Passwörtern erhalten
Zwar ist der Release der nächsten WordPress-Version, WordPress 4.3, erst für den 18. August 2015 geplant, trotzdem wird bereits fleißig an der Umsetzung vieler Verbesserungen gearbeitet. Dazu gehört...
View Articleio.js in Version 2.0 erschienen
Längst macht io.js nicht mehr nur als Fork von Node.js von sich reden – und könnte bald sogar wieder mit der Konkurrenz aus dem Hause Joyent vereinigt werden. Denn, so fasst James Chesters einen...
View Articlephpmagazin.de auf dem Weg zu neuen Ufern
Wir alle verstehen uns als Full-Stack-Entwickler. Wir beschäftigen uns nicht ausschließlich mit einer Sprache, wir lieben es, neue Pfade zu beschreiten und neue und spannende Technologien zu entdecken....
View ArticleVerwirrend einfache User Experience
Weniger ist mehr, das ist die Maxime im User-Experience-Design. Klare Nutzerführung, leicht verständliche Icons, wenige Eingabefelder: Das alles soll Nutzern dabei helfen, sich schnell auf einer...
View Article