Längst macht io.js nicht mehr nur als Fork von Node.js von sich reden – und könnte bald sogar wieder mit der Konkurrenz aus dem Hause Joyent vereinigt werden. Denn, so fasst James Chesters einen Blogpost von Mikael Rogers zusammen, io.js benötigt eine neutrale Organisation, die dem Projekt den nötigen Support für die Weiterentwicklung bietet. Die geplante Node.js Foundation könnte da die richtige Adresse sein.
Doch das sind nicht die einzigen Neuigkeiten, auf die es sich zu fokussieren galt. Mit io.js 2.0 ist nämlich auch die nächste Major-Version der Plattform erschienen, die viele…
↧