Früher klöppelten die Unternehmen eigene, zumeist Plug-in-basierte, Lösungen zusammen und versuchten, sie durch rohe Marktdominanz zu Quasi-Standards zu erheben. Das zahlte sich für die Hersteller spätestens dann aus, wenn Entwickler und Unternehmen entsprechende Tools lizensieren mussten. Um grafische und interaktive Inhalte performant abzubilden, setze man hier vor allem auf Flash-basierte Technologien. Zumeist um pixelgenaue Websites, Videoplayer, Trickfilme, kleine Spiele, Rich Internet Applications oder Visualisierungen jeder Art zu erstellen. Trotz der Tatsache, dass Flash zunächst auf…
↧