Kontaktloser Datenaustausch in Firefox OS mit NFC
Kontaktlos Daten auszutauschen ist mithilfe von Near Field Communication schon lange Standard, zumindest auf mobilen Devices. Mozilla hat gemeinsam mit der Deutschen Telekom im vergangenen Jahr hart...
View ArticleVolle Kraft voraus: Die Symfony-3-Roadmap
Letzte Woche berichteten wir darüber, das Fabien Potencier einen Umschwung in der Release-Folge des Symfony-Frameworks in Betracht zieht. Nach dem kommenden LTS-Release von Symfony 2.7 möchte er auf...
View ArticlePolyfill Service sorgt für leichtere Nutzung von Polyfills
Wenn man sich einmal Statistiken zur Browser-Verbreitung anschaut, fällt auf, dass nach wie vor ältere Browser-Versionen weit verbreitet sind. Da sich Web-Technologien jedoch stetig weiterentwickeln...
View Articleh2tp, der Hack Transpiler
Facebooks Team hinter der eigens entwickelten und auf PHP aufbauenden Sprache Hack hat mit h2tp den Hack Transpiler veröffentlicht. Mit diesem Tool bietet der Social-Media-Riese all jenen ein gutes...
View ArticleKampf gegen die Zeitverschwendung: Mehr Zeit durch besseres Zeitmanagement
„Dafür hab ich keine Zeit!“, dürfte wohl die häufigste Ausrede sein, um zu erklären, warum eine Aufgabe noch nicht erfüllt ist. Für viele scheint es, als hätten sie nie genug Zeit, egal, wie viel Zeit...
View ArticleAppcelerator Titanium SDK 3.4.1 Release Candidate veröffentlicht
Mit Appcelerator lassen sich Apps leichter erstellen. Nun gibt es mit Version 3.4.1 einen Release Candidate für Titanium SDK und Studio, mit dem die Kompatibilität mit Android 5.0 sichergestellt werden...
View ArticleWie ein Elefant im Porzellanladen? So verhält man sich als...
Open-Source-Projekte sind auf die Mitarbeit der Community angewiesen, um weiterentwickelt zu werden. Doch die Zusammenarbeit zwischen Projekt-Maintainer und -Mitwirkenden ist oft nicht einfach, gerade,...
View Articlecsswarp.js
Text lässt sich auf vielerlei Arten darstellen. Mithilfe der gerade einmal acht KB großen JavaScript-Library csswarp.js kann HTML-Text um einen willkürlichen Pfad verzogen werden, sodass er aussieht,...
View ArticleAngularJS 2.0: die ganze Story
Denn nichts ist schlimmer, als eine verunsicherte Community, die nicht so recht weiß, wie ihr geschieht. Daher fasst Eisenberg die seiner Meinung nach wichtigsten Features und Bereiche der aktuellen...
View ArticleNeun Grundprinzipien von Responsive Webdesign
Angesichts der zunehmenden Anzahl an Devices, mit denen das Internet genutzt werden kann, ist ein Responsive Webdesign eine gute Lösung, um den eigenen Content für verschiedene Displaygrößen zu...
View ArticleNeue Infrastruktur und neue Features: GitHub Enterprise 2.0 veröffentlicht
Seit dem Launch in 2008 steht GitHub für das einfache Teilen von Code, sei es bei groß angelegten Open-Source-Projekten, kleineren privaten Projekten oder Organisationen, deren Mitglieder gemeinsam...
View ArticlePHP CS Fixer
Das Einhalten von Coding Standards bietet viele Vorteile; nicht umsonst haben sich Initiativen wie beispielsweise die PHP Framework Interop Group gegründet. Die PHP-FIG hat mit den Standards PSR-1...
View ArticleAmazon Aurora – die MySQL-kompatible High-End-Datenbank
In Zeiten, in denen das Web Dreh- und Angelpunkt für neue Geschäftsideen ist die noch dazu immer mehr Daten generieren, sind es vor allem Datenbanken, denen immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden...
View ArticleNützliche Helfer: Diese 15 SASS-Mixins dürfen bei keinem Entwickler fehlen
Mixins sind nützliche Helfer, um Funktionen in CSS definieren zu können. Sie lassen sich für zahlreiche Aufgaben einsetzen und miteinander kombinieren. Natürlich gibt es verschiedene...
View ArticleRechtliche Fallstricke in agilen Softwareprojekten | Interview
Agile Softwareentwicklung ist nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken – doch wie geht die Rechtslage mit dieser modernen Methodik um? Und was passiert, wenn man ein Team aus Spezialisten für ein einziges...
View ArticleInteract.js-Modul für Cross-Browser-kompatibles Drag-and-Drop und...
User Input kann auf vielerlei Arten stattfinden. Mit dem JavaScript-Modul interact.js kann Input gleichmäßig über verschiedene Browser und Devices präsentiert werden und so praktische Wege bieten,...
View ArticleBootstrap 3.3.1 mit zahlreichen Bug-Fixes veröffentlicht
Bootstrap erleichtert Entwicklern die Arbeit bei der Erstellung von responsiven Mobile-First-Projekten und beschleunigt die Front-End-Entwicklung ungemein. Mit Bootstrap 3.3.1 erschien nun eines der...
View ArticleTYPO3 CMS 7 baut auf PHP 5.5
Anfang November hatte das TYPO3-CMS-Team die neue Release-Strategie für das im November erscheinende Major Release, TYPO3 CMS 7, bekannt gegeben. Jetzt legt Matthias Schreiber nach und verkündet,...
View ArticlePHP schließt Sicherheitslücke in Fileinfo
Das PHP-Core-Team hat gleich drei PHP-Versionen mit einem Update bedacht. Sowohl PHP 5.4.35, PHP 5.5.19 als auch PHP 5.6.3 erhalten darin auch einen Fix für eine Schwachstelle in der...
View ArticlePiwik 2.9.0 mit Datenbank-Upgrade und Breaking Changes veröffentlicht
Die Entwickler der Open-Source-Analyse-Plattform Piwik verkündeten bereits vor einiger Zeit, dass sich mit den nächsten Updates besonders auf die Stabilität und Zuverlässigkeit des Analyse-Tools...
View Article