Quantcast
Channel: PHP Magazin | PHP, JavaScript, Open Web Technologies
Browsing all 2421 articles
Browse latest View live

Tooling in Angular

Eines der wichtigsten Tools für Entwickler, so Brian Fort auf der ng-europe, ist die Dokumentation. Doch es gibt andere wichtige Helferlein, die er in einem 15-minütigen Lightening Talk kurz...

View Article


Das Web als kommerzielle Spiele-Plattform

Das Web bietet Spieleentwicklern immer mehr Möglichkeiten, ihre Spiele direkt für den Browser zu entwickeln, ohne, dass für ihre Ausführung ein zusätzliches Plug-in nötig wäre. Insbesondere Mozilla hat...

View Article


TYPO 3 CMS 7 kommt mit besserer User Experience und neuer Release-Strategie

TYPO3 CMS ist schon lange eines der beliebtesten Content-Management-Systeme auf dem Markt. In den vergangenen Jahren wurde das CMS einigen Veränderungen unterzogen, um die Usability für die Nutzer zu...

View Article

RemoteIE: Microsoft-Browser für Android und iOS

Die aktuelle Vorschauversion des neusten Betriebssystemupdates Windows 10 beinhaltet auch eine neue Version des Microsoft-Browsers Internet Explorer. Damit Webentwickler ihre Seiten schon jetzt auf die...

View Article

PHP 5.3 noch immer die verbreitetste Version

Pascal Martin hat sich mal wieder ins Zeug gelegt und eine Auswertung über alle im Einsatz befindlichen PHP-Versionen erstellt. Ein Blick auf die Statistiken offenbart dabei ein düsteres Geheimnis: Das...

View Article


Drupal.org veröffentlicht Roadmap für 2015

Bereits seit fast 13 Jahren gibt es Drupal.org. In dieser Zeit wurde die Content-Management-Plattform kontinuierlich weiterentwickelt, sodass mittlerweile über 20 Services und Subsites angeboten...

View Article

Return Type Declarations – das Voting

Der eine oder andere mag sich vielleicht erinnern: Ende April berichteten wir über einen RFC, der eine seit dem Jahr 2005 bestehende Diskussion aufgriff – es ging dabei um den RFC zu den Return Type...

View Article

CaptionerJS

Bilder im Netz mit Unterschriften zu versehen, trägt einerseits zur Accessibility bei, andererseits will man als Website-Besucher genau wissen, was auf dem Bild zu sehen ist. Einen solchen Bildtitel...

View Article


OXID setzt wegen der Zukunftsfähigkeit auf Symfony2

Vor einiger Zeit haben wir Euch gefragt, welches PHP-Framework von Euch für neue Projekte bevorzugt wird. Die Antworten der über 5.000 Teilnehmer der Umfrage waren dabei recht eindeutig – mit 25,6...

View Article


Ember.js 1.8.1 veröffentlicht

Das Open-Source-JavaScript-Framework Ember hat ein Update spendiert bekommen. Mit der nun veröffentlichten Version Ember 1.8.1 sollen vor allem kleinere Regressionen aus Ember 1.8 behoben werden. In...

View Article

Symfony 3.0 – die Versionsfrage(n)

Der Release-Plan des Symfony Frameworks ist bekannt: Nach 2.6 folgt 2.7 folgt 2.8 … oder etwa nicht? Das war zumindest der anvisierte Stand, der Mitte 2013 kommuniziert wurde. Fabien Potencier jedoch...

View Article

Das Für und Wider des Infinite Scrolls

Doch wann ist Infinite Scrolling gut umgesetzt, und wann sollte man lieber auf den Einsatz verzichten? Christian Leeds erklärt das Für und Wider des unendlichen Scrollens. Infinite Scroll, ein...

View Article

Widgets – Die neue Komponente in Ext JS 5

Widgets sind nützliche Ergänzungen für jede Website, mit denen sich zum Beispiel Bewertungsmöglichkeiten hinzufügen lassen. Seit Ext JS 5 unterstützt das Framework mit Widgetcolumn-Komponenten in...

View Article


Kommende Versionen von TYPO3 Neos bringen neue Features

TYPO3 Neos will das Next Generation CMS sein – angesichts der stetig zunehmenden Nutzerzahlen seit dem Release von TYPO3 Neos 1.1 im Juni diesen Jahres scheint es, als seien die Entwickler dabei auf...

View Article

Fundstück: Design-Highlight im Login-Formular

Frühmorgens, wenn nach dem dritten oder vierten Kaffee die erste Reise durch die Social-Media-Kanäle beginnt, kommen einem viele Kleinigkeiten unter, denen man nur zu bereitwillig folgt. So auch heute,...

View Article


Benutzerdefinierte Cross-Browser-kompatible Range Inputs mit CSS

Slider kommen an vielen Stellen zum Einsatz, allerdings ließ sich ihr Aussehen meist nicht auf einfachem Wege nur mit CSS anpassen. Stattdessen wurde ein Mix aus Standard-Selektoren und -Properties und...

View Article

Slider-Menüs in Sencha-Touch-Applikationen erstellen

Facebook hat es vorgemacht, viele andere sind mit der Implementierung von Sliding-Menüs in ihren Applikationen nachgezogen. Kein Wunder, bietet das Design Pattern doch zahlreiche Vorteile für die...

View Article


5 Gründe gegen AngularJS

AngularJS ist das JavaScript-Framework der Stunde, daran lässt sich nicht rütteln. Alle Welt spricht darüber und lobt seine Konzepte, die es für Enterprise-Applikationen geradezu prädestiniert...

View Article

Call for Papers für die IPC15SE / webinale

Für das Konferenzpaket haben wird uns umfangreiche Schwerpunkte gesetzt: Neben den „klassischen“ PHP-Themen wie PHP Core / PHPNG, Performance-Themen und Testing wollen wir alle Ausprägungen aus den...

View Article

Mysterium JavaScript im UI

Die sieben Prinzipien von Rich-Web-Applikationen JavaScript findet seinen Einsatz in vielen Bereichen im Web, dennoch bleibt die Rolle, die es dort spielt, für viele Entwickler ein Mysterium. Wie sieht...

View Article
Browsing all 2421 articles
Browse latest View live