Mobile Web, Offline First und APIs: Chris Heilmann im Interview
Vom 1. bis 3. September fand in Berlin die MobileTech Conference 2014 statt. Mit an Bord war auch Chris Heilmann mit seinem flammenden Appell The Web, the Mobile Web and nothing but the Web und einer...
View ArticleMehr HTML5-Video-Accessibility mit PayPal
PayPal ist schon lange ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, das Web zugänglicher zu machen. Bereits in der Vergangenheit überzeugte das PayPal-Entwicklerteam mit nützlichen Plug-ins wie etwa dem...
View ArticleECMAScript6-Module – Die Syntax ist final
Der kommende JavaScript-Standard ECMAScript6 wird von vielen gespannt erwartet. Besonders der Wunsch nach einem einheitlichen Modul-System ist in der Community groß. Dieser nimmt nun endlich Form an....
View ArticleWarum klassische Unternehmen Agilität ganzheitlich denken müssen
Bereits 1969 und 1972 wiesen Alain Touraine und Daniel Bell in ihren Werken „La société post-industrielle“ und „The Coming of Post-Industrial Society“ auf einen Gesellschaftswandel hin, in der...
View ArticleMobile Websites mit neuem DevTools Device Mode emulieren
Es ist kein Geheimnis, dass Entwickler dem Mobile-First-Ansatz bei der Entwicklung und dem Design von Websites den Vorrang vor Desktop-First-Designs geben sollten, da immer mehr User das Web von einem...
View ArticleResponsive Design – Allheilmittel für Online-Shops?
Responsives Webdesign wird immer gebräuchlicher, nicht nur auf reinen Unterhaltungswebsites, sondern insbesondere auch im Bereich Einzelhandel. Für Einzelhandelsunternehmen wirkt Responsive Webdesign...
View ArticleCSS-Effekt: Glitch
Wer kennt ihn nicht, den Glitch-Effekt? Er lässt sich ganz einfach mit CSS erstellen und sogar mit Sass @mixin definieren, womit das Erstellen und Arbeiten mit dem Effekt noch leichter von der Hand...
View ArticleWordPress-Theme „Twenty Fifteen“ glänzt mit Einfachheit
Es ist schon fast Tradition, dass das WordPress-Entwicklerteam jährlich ein neues Theme vorstellt. Nachdem kürzlich WordPress 4.0 erschienen ist, stellte Konstantin Obenland nun das...
View Article'JavaScript ist die ubiquitous language, die Java immer sein wollte'
Tipp: Wer sich für die JavaScript Days interessiert, profitiert noch bis zum 12. September von den günstigen Early-Bird-Tarifen.Infos unter: www.javascript-days.de. Kore, JavaScript hat die...
View ArticlePHP 5.6 und mehr – Neues von Heroku
Es ist noch nicht so lange her, dass wir über den PHP-Frontalangriff des Cloud-Plattform-Spezialisten Heroku berichtet hatten, dessen Ziel es war, PHP-Entwicklern mit dem Modernsten vom Modernsten zu...
View ArticleSag, was du willst: Mozilla und das Web Speech API
Es ist eigentlich logisch, dass sich die Haupteingabemethoden auf den verschiedenen Geräten danach richten, was gerade im Trend liegt. War das seit dem Jahr 2007 und dem Aufkommen der Smartphones vor...
View ArticleApples iPhone 6 und die Auswirkung der neuen Display-Auflösung für Webentwickler
Lange wurde darauf gewartet, gestern wurde es vorgestellt: das neue iPhone – und das gleich in zwei verschiedenen Versionen, nämlich dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus. Zu den neuen Features des...
View ArticleDie Wiederbelebung von XHProf
Die einst von Facebook erdachte PHP-Extension XHProf hat mit Qafoo vor einiger Zeit einen neuen Maintainer gefunden; denn die haben mit dem Qafoo Profiler ein Projekt gestartet, das auf dem Profiler...
View ArticleBrowserstack
Websites zu testen ist wichtig, um den Besuchern die bestmögliche User Experience bieten zu können, egal, mit welchem Browser sie unterwegs sind, oder ob sie mit mobilen Devices die Seite ansteuern....
View ArticleNeue Partnerschaft: Zend Server und PhpStorm
Manch eine Partnerschaft wirkt auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich. So auch die aktuelle Partnerschaft zwischen Zend und JetBrains, die die Integration des Zend Server in PhpStorm bekannt gegeben...
View ArticleCode-Fehler oder Browser-Bug? Experten-Tipps zur Fehlersuche bei...
Dass Websites nicht das darstellen, was die Entwickler erwarten, ist wohl jedem, der für das Web designt schon mal passiert. Es ist natürlich einfach, dem Browser die Schuld zu geben, anstatt erst mal...
View ArticlePSR-0 und PSR-4 in PhpStorm 8
Es gibt Dinge, die sich in aller Kürze erklären lassen – wie beispielsweise die Integration der Autoloading-Standards PSR-0, PSR-4 und des Source/Test-Root-Supports in PhpStorm, die Ende April bekannt...
View ArticleVertrauen der Deutschen ins Internet steigt wieder
Wie eine aktuelle Umfrage des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.(BITKOM) nun zeigt, kehrt das Vertrauen ins Internet langsam zurück: immerhin 16 Prozent der...
View ArticleDas enträtselte Mysterium: die iPhone-6-Plus-Auflösung
Die Vorstellung des neuen iPhone 6 und des iPhone 6 Plus sorgte diese Woche nicht nur für Begeisterungsstürme. Besonders die extrem hohe Auflösung, die die neuen Apple-Geräte mit sich bringen, bereitet...
View ArticleApple Watch und das liebe Web
Wer anderes als Peter-Paul Koch hätte sich dazu seine Gedanken gemacht – und bringt ein Konzept auf den Tisch, das viele von uns seit seinem Aufkommen im Internet Explorer 8 anno 2009 unter Garantie...
View Article