Sencha Touch 2.4: Besserer Support für BlackBerry 10
Mit dem Release von Sencha Touch 2.4 wird der Support für Geräte mit BlackBerry 10 verbessert. Im Gepäck hat es einige neue Funktionen, die vor allem die Usability für den Nutzer verbessern sollen....
View Article100 Millionen Smartphone-User nutzen Opera
Immer mehr Internet-Nutzer surfen mobil vom Smartphone oder Tablet aus im Web. Dabei legen sie besonders viel Wert darauf, dass Websites schnell und flüssig geladen und im mobilen Browser ansprechend...
View ArticleChrome 37 mit 64-Bit-Support [Update]
Google hat die sofortige Verfügbarkeit von Chrome 37 bekannt gegeben. Er bietet nicht nur 50 Security Fixes, sondern auch zahlreiche neue APIs für Apps und Extensions, eine besser lesbare Schrift auf...
View ArticleEmber 1.7 und 1.8 Beta mit Breaking Changes
Nutzer von Ember freuen sich über den Release von gleich zwei neuen Versionen. Zum einen wurde die stabile Version Ember 1.7.0 veröffentlicht, zum anderen gibt es bereits auch die erste Beta-Version...
View ArticleMicrosofts Webserver bleiben Marktanteils-Spitzenreiter
Der Web-Server-Survey von Netcraft für August 2014 zeigt, dass Microsoft nach wie vor die Nase im Webserver-Markt vorn hat. Erst letzten Monat übernahm Microsoft IIS die Führungsposition von...
View ArticleHTML5-basierte Hybrid-Apps - einst Mantra, jetzt Realität
Wir befragen Sidney Bofah und Christian Justus zu ihren Erfahrungen mit HTML5-basierten Hybrid-Apps und UI-Libraries wie famo.us, zu Veränderungen durch iOS 8 für Entwickler sowie zum Einsatz Modularer...
View ArticlePHP 5.6 ist final
PHP 5.6 veröffentlicht Es ist so weit – PHP 5.6 hat offiziell das Licht der Welt erblickt. Vorbei die Phase der Beta-Veröffentlichungen und Release Candidates; es ist also an der Zeit, PHP 5.6...
View ArticleMit HTML5 zum interaktiven Video
Seit der Einführung von HTML5 als Webstandard ist das Einbetten von Video-Content in eine Website genauso einfach wie das Einbetten von Bildern. Dafür genutzt wird das <video>-Element, das dafür...
View ArticleMit 7 Tipps zu besseren Release Notes
Release Notes erfüllen vor allem den Zweck, Nutzer über die Verbesserungen eines Projekts, zum Beispiel eines Frameworks, zu informieren. Gerade, wenn es um neue Features, Verbesserungen der...
View ArticleChrome 38 Beta mit 64-Bit-Support für Mac-User
Am Mittwoch berichteten wir, dass Google Chrome 37 veröffentlicht hat. Neben zahlreichen Security Fixes bringt Chrome 37 auch neue Features und Verbesserungen mit sich – und den Support von...
View ArticlePHP 5.6 und seine Verzögerungen
Gestern war ein großer Tag für die PHP-Community: PHP 5.6 ist erschienen. Und das pünktlich zu dem Termin, der in der Veröffentlichung des letzten Release Candidates genannt wurde. Nun war das zwar...
View Article10 Karrieretipps: Was Entwickler (nicht) am Wochenende tun sollten!
Die 5-Tage Arbeitswoche ist in den meisten westlich geprägten Kulturen gesetzt. Das mag man jetzt bedauern, ist aber wohl kaum rückgängig zu machen. Karrierebewusste Entwickler werden das Wochenende...
View ArticleChrome 38 Beta veröffentlicht
Nach dem Release der finalen Version Chrome 37 mit 64-Bit-Support für Windows und dem Update von Chrome 38 auf eine 64-Bit-Version für Mac-User gibt es noch ein weiteres Update des Browsers auf dem...
View ArticleAnimationen und Übergänge mit Animate.css erstellen
Website-Elemente mit Animationen oder Übergängen zu versehen, ist eines der Features, das beim Benutzen von CSS3 besonders beliebt ist. Wo man früher noch JavaScript inkludieren musste, um solche...
View ArticleTop 10 der populärsten PHP-Geschichten [August 2014]
Der vergangene August zeigt, dass die News in der PHP-Welt niemals still stehen. Viel passiert ist in den letzten 31 Tagen – das zeigen auch die Diskussionen und Artikel, die wir mit Euch teilen...
View ArticleYahoo stoppt YUI-Weiterentwicklung
Die Yahoo-User-Interface-Library (YUI) blickt auf eine fast zehnjährige Geschichte zurück, nun scheint sie vor dem Aus zu stehen. Der Anspruch der YUI war immer, dem Nutzer ein umfassendes Toolkit für...
View ArticleWordPress 4.0 kommt am Mittwoch
Das mit Spannung erwartete Release von WordPress 4.0 rückt näher. Seit dem offiziellen Beginn der Beta-Phase im Juli 2014 wurden mehrere Vorab-Versionen des neuen WordPress veröffentlicht, vergangene...
View ArticleCakePHP 2.5.4 steht zur Verfügung
Erst vor kurzem erschien mit Version 3.0.0-beta1 eine neue Beta-Version von CakePHP. Nun gibt es auch für CakePHP 2.5 ein Update. Das verkündeten die Entwickler des Frameworks auf dem Entwickler-Blog....
View ArticleThe Web, the Mobile Web and nothing but the Web [MTC 2014]
Mobile Web und mehr … Zwei Tage lang dreht sich alles um mobile Technologien. Es geht um iOS und Swift, Android, Windows Phone, das Mobile Business und die Chancen, die sich den Machern bietet. Eine...
View ArticlePhpStorm 8 unterstützt PHP 5.6
Mit dem Release von PHP 5.6 ist es auch Zeit für die IDEs, die neue PHP-Version zu unterstützen. Jetbrains PhpStorm 8 kommt mit Support für die Ende August veröffentlichte neue PHP-Version und...
View Article