PHP Magazin 4.2013
Alle Listings zu den Artikeln im PHP Magazin 4.2013: Alles im Flow Git und die Sicherheit HTML5 fuer Entwickler Just in Time Q wie mehr Qualitaet Quality Time RESTful Symfony Sonnig mit Aussicht auf...
View ArticleMammouth: Wie CoffeeScript, nur für PHP
PHP als Zielsprache eines Präprozessors; das klingt rätselhaft. Denn während JavaScript für plattformübergreifende Kompatibilität bei den Clients sorgt, könnte man annehmen, dass man auf Serverseite...
View ArticleWorkshops der International PHP Conference stehen fest - Frühbucherpreise bis...
Vom 27. bis 30. Oktober findet die Herbstausgabe der International PHP Conference (IPC) in München statt. Die IPC ist sozusagen die Hauskonferenz des PHP Magazins, an deren Konzeption und Durchführung...
View ArticleSummernote: WYSIWYG Editor auf Bootstrap-Basis
In-Line Editing wird in den kommenden Versionen der Content Management Systeme immer häufiger vorzufinden sein. Und während mit dem CKEditor und diversen Bibliotheken von Henri Bergius bereits gute...
View ArticleChoose Your License: GitHub hilft bei der Wahl der richtigen Lizenz
Der Gang in die Open-Source-Welt ist gar kein leichter. Und einer der empfohlenen Schritte ist die Wahl der richtigen Lizenz. Dabei will GitHub jetzt helfen, indem es auf der eigens gestalteten Website...
View ArticleWebTech Conference 2013: Workshops bis 18. Juli zum Frühbucherpreis
Web-Entwickler müssen heutzutage eine breite Palette an verschiedenen Technologien beherrschen, um eine halbwegs moderne Anwendung zum Laufen zu bringen. Die Werkzeugkiste eines PHP-Entwicklers ist...
View ArticleNetBeans 7.4 mit ZF2-Support: Beta-Phase gestartet
Oracles kostenlose Entwicklungsumgebung NetBeans geht in Runde 7.4. Für PHP-Entwickler bedeutet das besseren Support für Zend Framework 2 und Nette Framework 2. Außerdem wurde an der HTML5-Front...
View ArticleVim 7.4a Beta mit neuer RegEx-Engine
Drei Jahre nach Release des Code-Editors Vi Improved (Vim) 7.3 ist tatsächlich eine Art Update erschienen. Was man an Vim noch verbessern soll, werden sich jetzt einige fragen. Dem Dokument in der...
View ArticleWird ESLint die große Alternative zu JSHint?
Weil ihm die Features von JSHint nicht mehr ausgreicht hatten, entwarf Frontend-Entwickler Nicholas Zakas mit JSHint-Lead Anton Kovalyov den automatisierten Standalone Test ESLint. Dieses neue...
View ArticleEffeckt: CSS-Transitions mit 60 FPS oder mehr
Das jüngste Sub-Projekt von HTML5Boilerplate zeugt wieder von großem Enthusiasmus: CSS-Übergänge mit höchstens 16 Millisekunden Reaktionszeit werden in Effeckt.css erstellt. Zahlreiche Entwickler haben...
View ArticleNginx 1.4.2 mit neuen Bugfixes
Nachdem in den vergangenen Versionen einige Sicherheitslecks entdeckt wurden, erscheint mit Version 1.4.2 der zweite Bugfix Release zu Nginx 1.4.x. Darin wurde ein Build-Problem mit dem SSL-Modul des...
View ArticlePHP Magazin 3.2013
Listings zu den Artikeln aus dem PHP Magazin 3.2013: Alles im Flow Allzeit gespraechsbereit Beziehungslos mit Plan Das Piwik-REST-API Der Google-Weg Hasensymphonie Redis a la carte Test your project...
View ArticlePHP Magazin 2.2013
Sie finden Listings zu folgenden Artikeln: Back to the Future Canvas kann was Drive-by Ganz ohne Namen Magento goes Enterprise PHP asynchron Q wie Qualitaet Quality Time Symfony DCI
View ArticleGAE 1.8.2 verbessert Git-Integration für PHP
Die Google App Engine ist in der neuen Version 1.8.2 verfügbar. Für Python und PHP-Entwickler ist es einfacher geworden, Git zu nutzen. Zu diesem Zweck steht die Anweisung: $ git push appengine master...
View ArticleKineticwing - die kostenlose IDE-Alternative für Web-Entwickler
Integrated Development Environments (IDEs) wie PHPStorm, Netbeans oder Eclipse sind praktische Tools für Web-Entwickler. Allerdings fällt es insbesondere Einsteigern angesichts der vielen Funktionen...
View ArticleHTML5/JavaScript Apps mit WebView unter Windows 8.1
Zum Einbinden von Web-Inhalten stand unter Windows 8 schon das XAML Framework bereit, in HTML5 und JavaScript geschriebene Windows Store Apps mussten dazu hingegen einen Iframe benutzen. Mit Windows...
View ArticlePHP Magazin 1.2013
Hier finden Sie die Listings zu den Artikeln des Zend-Framework-2-Spezials aus dem PHP Magazin 1.2013: Frueher war fast alles anders Mach dich frei ZF2-Cookbook
View ArticleSymfony 2.3.2 verfügbar
Das PHP Web Development Framework Symfony ist ab sofort in der überarbeiteten Version 2.3.2 erhältlich. Symfony entstand 2005 in etwa parallel zum bekannteren Ruby on Rails, wobei Entwickler Fabien...
View ArticleSuperhero.js: JavaScript für echte Helden
JavaScript ist keine einfache Sache, die man an einem Tag lernen kann. Auch erfahrene Programmierer stoßen hier und da an ihre Grenzen. Die Website superherojs.com hat sich deshalb zur Aufgabe gemacht,...
View Article25 Secrets for Faster ASP.NET Applications
Wie werden meine ASP.NET-Anwendungen schneller? – Dieser Frage widmet sich das kostenlose eBook von Red Gate. Dabei kommen Themen wie async/await, Web-API und Interaktionen zwischen Code und Datenbank...
View Article