Von einem geheimen Feature in PHP, dem Sencha Webinar und Web Fonts Trends
Zum Wochenabschluss findet ihr in den Random Web Bits ein „verstecktes“ Feature in PHP, Infos zum Sencha Webinar und die aktuellen Web Font Trends. “Verstecktes” Feature in PHP Während André Roaldseth...
View ArticlePHP IDEs 2014 – das sind die besten!
PhpStorm, die PHP IDE, ist ein Abkömmling der JetBrains Java IDE IntelliJ IDEA und stellt quasi eine heruntergedampfte Version mit PHP-Support dar. Der Vorteil dieser IDE liegt daher darin, dass sie...
View ArticleZukunftsaussichten für Hack
Letzte Woche hat Facebook Hack veröffentlicht. Die Sprache, die als Alternative zu PHP in der HHVM dient, bietet zahlreiche Features, die sich einige Entwickler sehnlichst im PHP-Core wünschen würden....
View ArticleMagento: Online-Sales leicht(er) gemacht
Wenn man an die teils tumultartigen Zustände bei Sommer- und Winterschlussverkäufen denkt, dann wird klar: Schnäppchen sind Kundenmagneten. Was im Kaufhaus leicht mit eigenen Wühltischen und schreiend...
View ArticleWebStorm 8.0 RC veröffentlicht
Der erste Release Candidate von WebStorm 8 wurde veröffentlicht. Und auch, wenn die primäre Zielgruppe des IDE nicht unbedingt PHP-Entwickler sind – so erscheint WebStorm auch nicht in der heute morgen...
View ArticlePNotify
Das JavaScript Notification Plug-in PNotify kann in allen führenden Browsern eingesetzt werden und stellt ein konsistentes Interface bereit. Man kann damit Non-Blocking Notices erstellen, die es dem...
View ArticleVon neuen Dots, einem schnelleren NetBeans und einen Joomla! Release Schedule
In der Montagsausgabe der Random Web-Bits werfen wird einen Blick auf die neuen Freunde des Dots (also die Masse der neuen gTLDs), sehen uns einen Tipp an, mit dem man seinem NetBeans Beine machen kann...
View ArticleTYPO3 CMS 6.2 LTS RC1 ist da
TYPO3 hat den ersten Release Candidate für die Version 6.2 des CMS releast und dabei einen regelrechten Frühjahrsputz veranstaltet. Erst vor knapp zwei Wochen war mit dem Release der Beta7 angekündigt...
View ArticleMobile Testing Days 2014
Am 4. bis 5. Juni 2014 starten in Berlin die ersten Mobile Testing Days. Das Mobile Technology Magazin präsentiert das große Trainingsevent zusammen mit der Entwickler Akademie. Zwei Tage lang...
View ArticleMithril - ein JavaScript MVC Framework
JavaScript MVC Frameworks gibt es in überwältigender Anzahl, und kaum einer blickt da noch durch. Gefühlt werden tagtäglich neue Frameworks geschrieben und veröffentlicht. Bei dieser Fülle sticht das...
View Article5 gute Gründe gegen Hack
Seit letzter Woche bringt Facebooks Hack einige Unruhe in die Community. Viel wurde geschrieben über die Alternative zu PHP in der HHVM, viel über die Vorteile wie statische Typisierung, Annotations...
View Article3 Tipps für Agile UX Design
Agile Softwareentwicklung ist ein iterativer Prozess. Egal, ob wir nun von Scrum oder einer anderen der zig Varianten des Agile Manifesto sprechen – allen liegen gewisse Grundprinzipien zugrunde: Die...
View ArticleGoogle Glass soll stylisch werden
Als Webentwickler hat man heutzutage ja die Möglichkeit für alle möglichen Devices zu entwickeln: Angefangen beim PC über Smartphones zu Tablets und neuerdings auch für die neueste Device-Generation:...
View ArticleBlackMonk – individuell zugeschnittenes All-in-One CMS
BlackMonk, laut Angaben der Entwickler die „Web-Publishing-Plattform der nächsten Generation“, ist ein Content Management System, das sich als individuell zugeschnittene Komplettlösung für...
View ArticleVon jQuery, der EU-Cookie-Richtlinie und einer Bootstrap-Kurzübersicht
Heute werfen wir in den Random Web-Bits einen Blick auf zwei neue Beta-Releases von jQuery, mosern über die EU-Cookie-Richtlinie und bieten lesefaulen eine Kurzübersicht zu Bootstrap. jQuery 1.11.1 und...
View ArticleTools für Grunt.js und Gulp.js
JavaScript Build Enginges erfreuen sich großer Beliebtheit, denn je weniger Arbeit man selbst zu tun hat, wenn man Tasks wie Minification, Compilation oder Unit Testing ausführt, desto besser kann man...
View ArticleModel View Controller in Webanwendungen
In der letzten Ausgabe haben wir damit begonnen, einmal „hinter die Kulissen“ von MVC zu schauen. Der zentrale Nutzen von MVC ist „Separate Presentation“, also die Abtrennung der Präsentation von den...
View ArticleTYPO3 CMS 6.2 LTS ist da
Das TYPO3 CMS 6.2 LTS wurde gestern veröffentlicht. Das Team hinter dem Open-Source-Content-Management-System hat mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks eine Punktlandung abgeliefert und sich keine...
View ArticleHipHop Hurra?! Lang lebe Hacklang! [Kommentar]
Letzte Woche hat Facebook die Programmiersprache Hack vorgestellt, die sich aus dem HHVM Projekt ergeben hat. Neben viel Begeisterung und Lob gab es auch die eine oder andere kritische Stimme, die in...
View ArticleFetch
Inspiriert von Symfonys Twig Extension zum Abrufen von Output von externen Controllern und URLs im Twig Subsystem, hat der Entwickler Hasin Hayder eine eigene kleine Twig-Funktion namens Fetch...
View Article