rem und kein Ende
Vor fast drei Jahren hatten wir auf einen Artikel von Jonathan Snook hingewiesen; es ging dabei um die magische Dritte: Schriftgrößen mit rem. Und aktuell schein es noch immer so zu sein, das rem, root...
View ArticleVon CSS Shake, einer schöneren Farbpalette für’s Web und ECMAScript 6
In der heutigen Ausgabe der Random Web-Bits bringen wir euer Weltbild ins Wanken, erneuern euer Farbverständnis vom Web und entführen euch in die wunderbare Welt des ECMAScript 6. CSS Shake Findet ihr...
View ArticleJust in (Real-)Time
JavaScript ist sicherlich jedem Webentwickler ein Begriff. Die meisten werden wohl an den Einsatz auf Webseiten denken – an Code, der clientseitig im Browser ausgeführt wird, um Manipulationen am...
View ArticleVor dem Event ist nach dem Event
Damit Sie die Beispiele selbst nachvollziehen können, steht eine Beispielanwendung auf GitHub für Sie bereit. Sie können das Projekt wie folgt klonen (bitte ggf. die Verzeichnisse anpassen) und...
View ArticleDIY-Testing-Tool
Verdeutlichen wir die Situation doch erst mal an einer Problemstellung, die jedem von uns sicherlich schon einmal so oder so ähnlich begegnet ist: Nehmen wir mal an, wir sind einer der...
View ArticleDoppelt hält besser
Es gibt viele Möglichkeiten, wie die Zugangsdaten für Webanwendungen (und natürlich auch alle anderen möglichen Zwecke) in die Hände von Cyberkriminellen gelangen können. Zum Beispiel kann auf der...
View ArticleTYPO3 CMS 6.2 LTS beta6 veröffentlicht
Eine gute Nachricht für alle Freunde des TYPO3 CMS 6.2 – das Team hat die sechste Beta veröffentlicht. Wenn die Headline mal wieder länger wird, dann kann man davon ausgehen, dass eine neue...
View ArticleRemodal
Mit dem jQuery-Plug-in Remodal könnt ihr responsive, leichtgewichtige und einfach zu bearbeitende Modal Windows inklusive deklarativer State Notation und Hash Tracking auf eurer Website einbauen. Wenn...
View ArticleSPA Framework Durandal
Auf der Suche nach einem soliden Framework zum Bau von Single Page Applications, für das ihr euch außerdem nicht wieder tausend neue Dinge aneignen müsst? Dann könnte das JavaScript Framework Durandal...
View ArticleMozilla Hacking Day in Berlin
Mozilla veranstaltet am 26. April einen Hacking Day in Berlin. Wer sich also für die Open-Source-Projekte der Foundation interessiert und darüber hinaus vielleicht sogar dabei helfen möchte, sie zu...
View ArticleDie dritte Dimension
Durch den „for dummies“-Zusatz mag unmittelbar der falsche Eindruck entstehen, dass sich Three.js lediglich für kleine und weniger anspruchsvolle Projekte eignet. Schnell gelangt man zu der Erkenntnis,...
View ArticleRedBeans
RedBeanPHP ist eine kleine und einfach zu nutzende ORM-Bibliothek für PHP des niederländischen Webentwicklers Gabor de Mooij. ORM steht im Englischen für „object-relational mapping“, wodurch Datensätze...
View ArticleAtom: Ein Text-Editor, der macht, was ihr wollt
Ihr wollt einen Text-Editor mit dem ihr direkt durchstarten könnt, ohne lang zu konfigurieren? Andererseits wäre es schön, wenn ihr ihn ganz euren Bedürfnissen anpassen könntet? Atom kann beides...
View ArticleAdé PC - die gescheiterte Consumer-Technologie?
Technologien kommen und gehen - selbst solche, die für die Ewigkeit gemacht zu sein scheinen. In der schnelllebigen IT-Branche gilt dies in besonderem Maße, man muss sich nur einmal das Auf und Ab der...
View ArticleResponsive Social Sharing Buttons
Social Sharing Buttons sind zwar meist eher Pflicht als Kür, aber wenn man sie schon braucht, dann können sie ja immerhin optisch etwas reißen – ohne dass man sich damit übermäßig Arbeit machen muss....
View ArticleVon Micro-Frameworks und fiesen Backdoors in PHP und dem aktuellen PhoneGap...
In der heutigen Ausgabe der Random Web-Bits dreht sich alles um eine Verschlankung durch Micro-Frameworks, PHP-Hintertürchen, die ihr schnell wieder schließen solltet und PhoneGap 3.4.0. Vom Laufen und...
View ArticleReal Use Monitoring mit Bucky
Mit dem Open-Source-Tool Bucky könnt ihr die Performance eurer Web App direkt über den Browser der User testen. Das Beste daran: Es soll fast automatisch funktionieren. Lediglich ein Script-Tag müsst...
View ArticleTYPO3 Neos - Tests zeigen Verbesserungen auf
Nach fast fünf Jahren Entwicklung erschien Ende Dezember 2013 die erste Version des Next-Generation-CMS TYPO3 Neos. Neos soll durch intuitive Bedienung das Veröffentlichen von Texten, Bildern und...
View ArticleEjecta – Ein Game-Browser aus JavaScript
Nun, Ejecta besteht weder aus Divs, noch aus Tabellen oder Forms – nur Canvas- und Audio-Elemente werden dargestellt. Der JavaScript-Code wird direkt in einer JavaScrip-VM ausgeführt, das HTML5 Canvas...
View ArticleMySQL Workbench Beta 6.1.2
MySQL Workbench ist in einer neuen Beta-Version veröffentlicht worden und steht zur Evaluierung bereit. MySQL Workbench gehört zu den beliebtesten MySQL-Produkten, was sicherlich daran liegt, das sie...
View Article