GitHub stellt um auf Zwei-Faktor-Authentifizierung
Endlich gibt's im großen Social-Coding-Netzwerk GitHub ebenfalls TFA. Die zweistufige Authentifizierung wird aber nur als Option angeboten und nicht für jeden automatisch ausgerollt. Sie funktioniert...
View ArticleAWS CLI steuert Amazon-Webdienste in der Kommandozeile
Amazon stellt sein neues Kommandozeilen-Interface (CLI) für seine Webdienste AWS) vor. Die Kommandos beinhalten Services wie: autoscaling cloudformation cloudwatch directconnect dynamodb ec2...
View ArticlePhreeze
Phreeze ist ein ORM- und MVC Framework für PHP mit einem eingebauten Code-Generator, der eine Website /-App auf Basis Eures Datenbank-Schemas erstellt. Diese Apps besitzen auf Serverseite ein REST-API....
View ArticleApache CouchDB 1.4.0 Release lädt Plug-ins automatisch
In der jüngsten Version der JSON-Datenbank CouchDB wurden etliche Wünsche aus der Community erfüllt. Unter anderem lädt CouchDB seine Plug-ins automatisch. Überdies werden Änderungen serverweit...
View ArticlePen Editor: Inline Editing Made in China
Einer der einfachsten und genialsten Editoren für den Browser kam über Nacht aus China zu uns. Binnen weniger Stunden sammelte der Editor Pen von der Shanghaier Webschmiede Trimidea hunderte Sterne auf...
View ArticleBASTA! 2013
Die führende unabhängige Konferen für Microsoft-Technologien im deutschsprachigen Raum. Durch ihre einmalige Expertendichte, die Aktualität sowie ausgeprägte Praxisrelevanz gehört sie zu den jährlichen...
View Articleintention.js: Media Queries für einzelne Elemente
Den Dow Jones kennt man in erster Linie für seinen Aktienindex an der Wall Street. Doch bei dem Verlagshaus arbeiten auch Webentwickler. Und die haben jetzt sehr praktische JavaScript-Bibliotheken auf...
View ArticleAsynchronous I/O in PHP, oder doch lieber Threads?
Node.js hat sich mittlerweile zu einer Art Trend entwickelt, der nach und nach auch auf die PHP-Community übergreift. So konnte der interessierte Entwickler das Interesse der Community an asynchroner...
View ArticleWie Sie Ihre ZF1-Anwendung zum Zend Framework 2 migrieren
Der Artikel setzt voraus, dass Sie sich bereits mit dem ZF2 auskennen und idealerweise bereits ein eigenes ZF2-Projekt umgesetzt haben. Zudem sollten Sie sich mit Git und GitHub auskennen, da wir mit...
View ArticleError Handling in JavaScript
Gerade der Umgang mit Fehlern und Ausnahmen wird bei der Entwicklung von Webapplikationen häufig vernachlässigt. Doch wer es versäumt, bereits in der Entwicklung entsprechendes Error Handling zu...
View ArticleDas ist neu in TYPO3 Flow 2.0
Flow ist ein Framework zur Entwicklung von komplexen PHP-Applikationen, das neben den üblichen Funktionen wie einem MVC-Stack und Templating vor allem Einflüsse aus anderen Programmiersprachen in die...
View ArticlePlug-ins mit Shopware
Shopware ist ein dual lizenziertes Shopsystem, das sowohl in einer unter AGPL v3 lizenzierten Open-Source-Version, als auch in drei abgestuften kommerziellen Varianten zur Verfügung steht. Das System...
View ArticleSPA mit Ember im Unternehmen
Auf unserer Reise durch die neue Technologiewelt mussten wir uns an mancher Kreuzung für einen Weg entscheiden, nur um dann später festzustellen, dass wir doch im Kreis gelaufen sind. Es gab dunkle...
View Articlefavico.js animiert Euer Favicon
Es gibt in herkömmlichen Websites tatsächlich noch ungenutze Flächen für pfiffige User-Experience-Ideen. Wer schon mal bei Vimeo ein Video hochgeladen hat, der hat eventuell das kleine Rädchen im...
View ArticleQuellcode strukturieren mit Backbone
JavaScript ist aus modernen Webapplikationen nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile haben sich auch Bibliotheken wie beispielsweise jQuery auf breiter Front durchgesetzt. Sie stellen eine Sammlung von...
View ArticlePHP Worst Practice Beispiele
Im PHP Subreddit haben wir wieder eine Perle entdeckt, die wir mit Euch teilen müssen. User Ozymandias-X hat mit seinem Kollegen auf Arbeit ein Script erstellt, das gegen alle Regeln verstößt, die er...
View ArticleCustom Elements katalogisiert: Geek Site of the Week
Custom Elements sollen das nächste große Ding im Web werden. Das Direktrecycling von Elementen anderer Websites, wie wir es bisher nur mit JavaScript-Bibliotheken wie denen von jQuery oder von...
View ArticleBGF 2013
Free-2-Play, Online, Mobile, Cross-Platform The two day conference features high-profile lectures from the movers and shakers of the industry on its current and future topics for the web based, mobile...
View ArticleW-JAX 2013
Die W-JAX ist die führende Konferenz für die Java-Plattform. Hier vermitteln die besten Experten aus dem deutschsprachigen Raum sowie international bekannte Sprecher pragmatisches Wissen für den Erfolg...
View ArticleWarum der PHP-Core nur von einer kleinen Elite weiterentwickelt wird
Der PHP-Core-Contributor Nikita Popov fragte die 23.000 Leser der PHP-Community auf Reddit, was ihre Gründe sind, sich nicht an der Weiterentwicklung des PHP-Kerns zu beteiligen. Dabei nannte er...
View Article