Neues Accessibility-Feature in WordPress 4.2
WordPress 4.2 soll am 22. April veröffentlicht werden; zuletzt erschien ein erster Release Candidate, der letzte Änderungen an der kommenden WordPress-Version beinhaltet. Neben vielen weiteren...
View ArticleApigility 1.1.0 ist erschienen
Nutzer des Open-Source-Tools Apigility dürfen sich über eine neue Version freuen. Gut ein Jahr nach dem Release von Apigility 1.0 folgt mit Apigility 1.1.0 nun die nächste große Version des Projekts...
View ArticleWeb-MIDI-Support und neue Features in Chrome 43 Beta
Kurz nach dem Release von Chrome 42 auf dem Stable-Release-Channel des Google Browsers gibt es mit Chrome 43 Beta auch im Beta-Channel eine neue Version. Sie bringt vor allem einige neue Features zur...
View ArticleMobile Debugging ohne spezielles Setup – mit Ghostlab 2
Egal, mit welchem Browser man bevorzugt arbeitet, alle modernen Browser verfügen über integrierte Entwicklertools, mit denen man möglichen CSS- und JavaScript-Problemen auf die Spur kommen kann. Für...
View ArticleGrid Item Animation Layout
Wenn es um das Layout einer Website geht, stehen Webdesigner meist vor der schwierigen Entscheidung, wie man dabei vorgehen will. Insbesondere die Gestaltung von Responsive Layouts sorgt häufig für...
View ArticleGeringere Größe, gleiche Qualität: Googles WebP-Bildformat gestaltet Umgang...
Bilder sorgen bei Webentwicklern immer wieder für Probleme – egal, ob es sich um deren Einbindung in Responsive Designs handelt, oder um die Optimierung von Bildern für eine bessere Seitenladezeit. Es...
View ArticleWebStorm 10.0.2 ist erschienen
Nachdem vor gut einer Woche Webstorm 10.0.2 zunächst im Early Access Program erschienen ist, gibt es die neue Version der beliebten IDE nun auch in einer finalen Version. Mit dem Update sollen, so die...
View ArticleTwig 1.18.1 veröffentlicht
Mit Twig 1.18.1 ist ein Bug-Fix-Release der Template-Sprache erschienen, das einige Verbesserungen im Gepäck hat. Dazu gehört zum Beispiel ein Fix für Memory Leaks in der C-Extension. Zudem wurden auch...
View ArticleDie Wahl des richtigen Automatisierungstools – diese 3 Tipps helfen dabei
Agile Arbeitsweisen werden immer wichtiger und finden bei immer mehr Unternehmen Anwendung. Doch Teams wie zum Beispiel die Qualitätssicherung sind nicht länger nur für das Fixen von Bugs zuständig,...
View ArticleGoogle weitet Verbreitung von HTTPS-Verschlüsselung auf Werbeanzeigen aus
Bereits seit 2008 arbeitet man bei Google daran, alle angebotenen Services wie zum Beispiel die Suche, Gmail, YouTube oder Drive automatisch mit HTTPS-Verschlüsselungen zu versehen. Derzeit plant...
View ArticleKarussells im Web ohne viel Schnick-Schnack programmieren
Heutzutage tendieren viele Entwickler dazu, ihr Projekt unnötig komplex zu gestalten – und dabei ist fast egal, was man erstellt. In den allermeisten Fällen ist diese Art von Komplexität allerdings...
View ArticleMehr als nur für unterstrichene Links gut – das kann das...
Wer sich ein bisschen mit CSS beschäftigt, weiß, dass das text-decoration-Property in den meisten Browsern automatisch einen unterstrichenen Link erzeugt und dieser mit text-decoration: none; auch...
View ArticleEmber stellt Internet-Explorer-8-Support ab Ember 2.0 ein
Noch wird fleißig am nächsten Release von Ember.js 1.x sowie der nächsten Major-Version, Ember 2.0, gearbeitet – trotzdem gibt es bereits jetzt eine wichtige Ankündigung zu den Mindestvoraussetzungen....
View ArticleNeue Symfony-Demo-Applikation vorgestellt
Gerade Einsteiger in die Arbeit mit Symfony dürften sich über diese Ankündigung von Javier Eguiluz im Symfony-Blog freuen: es gibt eine neue Symfony-Demo-Applikation. Sie soll vor allem zum Lernen von...
View ArticleJsonnet – Googles Daten-Templating-Sprache zur Erweiterung von JSON
Erst vor wenigen Monaten veröffentlichte Google mit Jsonnet eine einfache, aber reichhaltige Konfigurationssprache, die als eine Erweiterung von JSON dienen soll. Während zwar viele Systeme mit JSON...
View ArticleBessere User Experience durch Push-Notifikationen und Home-Screen-Icons für...
Bei der Frage, ob eine Mobile-Website oder eine native App bevorzugt wird, scheiden sich oft die Geister. Grundsätzlich gilt, dass das Mobile Web umfangreichere Entdeckungsmöglichkeiten und eine...
View ArticleGibt es den goldenen Schnitt im Webdesign?
Egal ob in der Kunst, in der Architektur oder im Design – überall besitzt die Idee des Goldenen Schnitts eine enorme Bedeutung. Seit der Renaissance versuchen Künstler und Architekten ihre Werke an den...
View ArticleWordPress 4.1.2 bringt wichtige Security-Fixes
Kurz vor dem Release der neuen WordPress-Version, WordPress 4.2, gibt es mit WordPress 4.1.2 noch ein wichtiges Security-Release für die Blogging- und CMS-Plattform. Damit soll insbesondere eine...
View ArticlePointer Events Polyfill erhält mit PEP 0.3.0 erstes Release seit Übernahme...
Im Dezember letzten Jahres verkündete die jQuery Foundation die Übernahme des Pointer Events Polyfills von Google. Seither wurde fleißig an der Verbesserung und Weiterentwicklung gearbeitet und nun mit...
View ArticleUpdate-Rundumschlag bei Cordova: neue Version der Android-Plattform und...
Für das Erstellen nativer Mobile-Applikationen mit HTML, CSS und JavaScript zählt Apache Cordova zu den beliebtesten Plattformen. In den letzten Tagen wurden nun einige Änderungen und Verbesserungen...
View Article