Quantcast
Channel: PHP Magazin | PHP, JavaScript, Open Web Technologies
Browsing all 2421 articles
Browse latest View live

Webmaker und mehr: Mozilla gibt Ausblick auf neue Partnerschaften und...

Im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona hatte Mozilla gleich mehrere Ankündigungen im Gepäck: so ging es nicht nur um den aktuellen Stand von Firefox OS am Mobile-Markt, sondern auch um die...

View Article


The What, the When and the How: Unterschiede zwischen Unit Tests, TDD und BDD

Das Testen von Code spielt bei der Entwicklung eine wichtige Rolle. Doch gerade Einsteiger in der Welt des automatisierten JavaScript-Testings stehen vor der Frage, welcher Ansatz der Beste ist und ob...

View Article


GoPHP7-ext – die Zukunft von PHP-Extensions

Die PHP-Community hat dieses Jahr ein großes Stück Zukunft vor sich, denn mit der anstehenden Veröffentlichung von PHP 7 wird sich so einiges ändern, was bisher als unerschütterlich galt. Ein neues,...

View Article

Firefox Developer Edition 38 erhält 64-Bit-Builds für Windows

Als im November letzten Jahres pünktlich zum zehnten Geburtstag von Firefox die Firefox Developer Edition erschien, gab es bereits Pläne, den Entwickler-Browser auch in 64-Bit-Builds herauszubringen....

View Article

Plyr

Es gibt zahlreiche Media-Player auf dem Markt, mit dem sich Medien-Content wie Videos in eine Website einbinden lassen. Dazu zählt auch Plyr, ein besonders leichtgewichtiger, accessible...

View Article


Microsofts Enterprise-Mode-Toolkit erleichtert Unternehmen Umstieg zu IE 11...

Bereits letztes Jahr erklärte Microsoft, dass es eine Top-Priorität sein muss, Unternehmen zu ermöglichen, mit der aktuellsten Version des Internet Explorers zu arbeiten. Da viele Unternehmen nach wie...

View Article

Xdebug Secrets: Von Warnings, die zu fatal errors werden

Vor ein paar Tagen berichteten wir über das Release der Version 2.3 von Xdebug, das mit einigen neuen Features punkten konnte. Eine der spannenderen neuen Funktionalitäten ist dabei die Möglichkeit,...

View Article

MongoDB 3.0 – Was ist neu?

  API für Storage In früheren Versionen war das Handling der persistenten Datenstrukturen (also der Dokumente und Indexe) eng mit dem Rest der Datenbank verknüpft, nennen wir es mal wohlwollend eine...

View Article


targeted.io

Die meisten schreiben für ihre E-Mails einfach nur ein wenig Text, fügen vielleicht noch ein paar Formatierungen hinzu und ab geht die (elektronische) Post. Dabei übersehen vor allem Unternehmen, dass...

View Article


Piwik 2.11.2 wurde veröffentlicht

Mit Piwik 2.11.2 ist eine neue Version der Open-Source-Analyse-Plattform erschienen. Sie soll vor allem einige Probleme beheben, die in den beiden Vorgängerversionen, Piwik 2.11.0 und Piwik 2.11.1,...

View Article

Same old, same old: Die Browser-Statistik für Februar

Einmal mehr zeigt die monatliche Browser-Statistik, dass der Browser-Markt fest in der Hand von Google Chrome ist. Während sich diesmal nur wenig beim Marktanteil der Konkurrenz tut – insbesondere der...

View Article

Ein JavaScript-Framework für alles?

Und selbst wenn man glaubt, endlich Framework-Frieden gefunden zu haben – in diesem Fall AngularJS – wird das durch anstehende neue Versionen ohne Rückwärtskompatibilität und Upgrade-Pfad gleich wieder...

View Article

Two-Way-Datenbindungen leicht gemacht – mit Object.observe

Eines der Schlüsselfeatures von client-seitigen Applikation sind Two-Way-Datenbindungen. Allerdings sorgen sie auch immer wieder für Probleme – nämlich dann, wenn keine Datenbindungen vorhanden sind...

View Article


Unity 5 ist da

Nach dem Release der Unreal Engine in Version 4.7 ist mit Unity 5 auch bei der zweiten großen Spiele-Engine eine neue Version erschienen – und die kann sich sehen lassen. So beinhaltet die neue Version...

View Article

EventRay

Das User Interface spielt bei der Gestaltung einer Website eine nicht unwesentliche Rolle – immerhin ist es der Dreh- und Angelpunkt für die Interaktion des Users mit der Seite. Viele Webdesigner...

View Article


asm.js im Geschwindigkeitscheck

Gerade für Spiele-Engines wie Unity 3D und Unreal spielt asm.js eine wichtige Rolle – immerhin ermöglicht es die Umwandlung von C/C++-Code in JavaScript und funktioniert dabei auch noch in jedem...

View Article

npm erklärt in Tutorial-Reihe Nutzung von jQuery-Plug-ins

Seit einiger Zeit ermutigt die jQuery Foundation Plug-in-Entwickler, ihre Plug-ins über den Package-Manager npm zur Verfügung zu stellen, während die bisherige jQuery-Plug-in-Registry sich nur noch im...

View Article


10 Vorteile von Multi-Model-Datenbanken

Moderne Applikationen stellen immer höhere Anforderungen an die verwendeten Datenbanken. Um den Bedürfnissen solcher Applikationen gerecht zu werden, haben sich in der letzten Zeit mehr und mehr...

View Article

Circulus.svg

Geht es um das Navigationsmenü einer Website, haben Webdesigner zahlreiche Möglichkeiten für die Gestaltung. Ein besonderer Hingucker dürfte ein kreisförmiges Menü sein, wenngleich man hier bedenken...

View Article

Mehr Pep für’s Bootstrap-Karussell: so fügt man ihm leicht CSS3-Animationen...

Ein typischer Wunsch vieler Unternehmen ist das Hinzufügen eines Sliders oder Karussells zu ihrer Website, um einzelne Produkte oder Content-Bereiche deutlich hervorzuheben. Dank unzähliger Plug-ins...

View Article
Browsing all 2421 articles
Browse latest View live