In fast jedem Bereich der Softwareentwicklung gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Produkten. So ist es auch bei den Search-Engines der Fall. Eine große Zahl der Search-Engines, darunter auch Elasticsearch, wird unter einer Open-Source-Lizenz angeboten [1] und ist ohne große Investitionen in eigenen Produkten einsetzbar. Viele dieser Engines haben sich in unterschiedlichsten Einsatzszenarien bewährt. Zu diesen gehört zweifelsohne Elasticsearch [2]. Es baut wie einige andere Searchframeworks (Solr [3], Index Tank [4], Bobo Search [5] etc.) auf Apache Lucene auf. Ohne Erweiterungen…
↧