Mapping auf GitHub wurde einigen Verbesserungen unterzogn. Die Möglichkeit Geodaten auf GitHub zu visualisieren gibt es schon seit Sommer 2013. Doch der wahre Sinn der Versionskontrolle liege ja nicht darin zu wissen, wo sich Daten aktuell befinden, sondern wie sie sich im Laufe der Zeit entwickeln. Wenn jetzt also ein Commit oder Pull Request angeschaut wird, der Geodaten beinhaltet, rendert GitHub eine visuelle Präsentation, die nicht nur den Ist-Zustand zeigt, sondern auch was sich geändert hat.
Darüber hinaus können Maps jetzt persönlicher angepasst werden und das Mapping von geoJSON-…
↧