Web-basierte Entwicklungsumgebungen ermöglichen es seit einigen Jahren die Webentwicklung direkt im Browser zu erledigen. Der Hauptzweck von solchen Online-Entwicklungsumgebungen liegt in der Möglichkeit, Projekte gemeinsam zu entwickeln: Man kann mal eben schnell ein Code-Snippet teilen (dazu gibt es Foren wie z.B. StackOverflow) und mit anderen kommunizieren, aber auch umfassend an Applikationen werkeln, Code Reviews erstellen - und das über weite Distanzen. Ein wenn nicht das promineneste Beispiel für eine solche Online-Entwicklungsumebung ist JSFiddle, das 2008 vorgestellt wurde.
Obwohl…
↧