Wie man Nutzeranforderungen identifiziert und gute Usability herstellt
Laut ISO 9241-11 ist Usability definiert als „Ausmaß, in dem ein interaktives System durch bestimmte Benutzer in einem bestimmten Nutzungskontext genutzt werden kann, um festgelegte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend zu erreichen.“ Aha. Aber was bedeutet das nun in der Praxis?
Michael Jendryschik hat sich auf webkrauts.de dem Thema gewidmet und einen zweiteiligen Artikel zum Thema Usability Engineering verfasst. Im Grunde müsse man in allen Phasen der Entwicklung den Benutzer fokussieren; das nennt sich dann „…
↧