Während die jQuery Foundation nicht nur auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr zurückblickt, wird auch fleißig an ihrer Zukunft gewerkelt. So wurde erst kürzlich das jQuery-Plug-in-Registry in einen read-only-Modus versetzt und Plug-in-Entwickler dazu ermutigt, ihre Plug-ins über npm zu veröffentlichen. Während die Zusammenarbeit mit dem Package-Manager zwar durchaus viele Vorteile mit sich bringt, sorgt der plötzliche Wechsel zu npm jedoch für einige Irritation in der Community – insbesondere, was die Zukunft der jQuery-Plug-in-Registry angeht, wie David Iffland in einem InfoQ-Artikel zeigt…
↧