Viele E-Mail-Nutzer klagen über die Unmengen an E-Mails, die tagtäglich in ihrem Postfach landen. Dabei sind es vor allem Newsletter und Marketing-E-Mails, die die E-Mail-Inbox verstopfen – und das meist zu Content, der einen kaum noch interessiert. Der Klick auf den Unsubscribe-Button ist dementsprechend in vielen Fällen nötig. Allerdings gibt es zahlreiche UX-Fehler, die bei der E-Mail-Kommunikation mit dem User auftreten können. Bruno Skvorc hat drei solcher typischen UX-Fehler beschrieben und erklärt, wie man sie beim Erstellen eines Unsubscribe-Flows leicht umgehen kann.
Drei typische UX…
↧