Es gibt eine Neuerung beim gehosteten Continuous-Integration-Service Travis CI, die vor allem für Open-Source-Projekte spannend sein dürfte – die Build-Infrastruktur wurde mit Docker auf Container-Beine gestellt. Das Ergebnis soll sich sehen lassen können: Alles wird schneller, und Bei Travis CIS ist man selbst in der Lage, wesentlich einfacher zu skalieren.
Container-basierte Infrastruktur mit Docker
Open-Source-Projekte, die auf den gehosteten Continuous-Integration-Service Travis CI setzen, haben es manchmal nicht so leicht. Denn auch wenn man bei Travis CI seinem Versprechen der…
↧